Spotlight-Newsletter 03/2024
Fotografin Brit vom Stein erzählt von Sängerin Brenda Boykin // Schokobombe - Bettis Wohlfühlkuchen // Schwoofen im Safe Space // Schwitzen mit Schwestern // Sonnenblumenkerne und Femmes fatales
Fotografin Brit vom Stein erzählt von Sängerin Brenda Boykin // Schokobombe - Bettis Wohlfühlkuchen // Schwoofen im Safe Space // Schwitzen mit Schwestern // Sonnenblumenkerne und Femmes fatales
Annette Hager spricht diesmal mit vier Frauen aus dem Wuppertaler Osten, die die Entwicklung im Quartier in den letzten Jahrzehnten miterlebt und gestaltet haben.
Nach Oberbarmen zu kommen, lohnt sich. Wer von der Elberfelder Seite aus in Richtung Färberei unterwegs ist, sollte auch einen kleinen Abstecher auf die gegenüberliegende Straßenseite machen: Denn hier befindet sich der Wupperfelder Markt, hier ist richtig was los, hier schlägt vielleicht das geheime Herz des Stadtteils ...
Zum Nachbacken: Veganer Kuchen, der auch richtig gut schmeckt – dass der nicht so einfach zu machen ist, weiß Betti aus dem Gastro-Team der Färberei. Aber es ist möglich: mit ihrem bombastischen Rezept.
Gemeinsam essen und sich engagieren. Unter diesem Motto lud die Wuppertaler Dinner for Future Gruppe in Zusammenarbeit mit dem Team Spotlight: am 26.1.24 erstmals zu einem gemeinsamen Abend für alle Interessierten ein.
…bei Einbruch der Dunkelheit am 31. Januar 2024 auf dem Vorplatz der Färberei. Eindrücke von der Aktion der Mobilen Oase mit Weissagungen des Orakels. Versammlung am wärmendem Feuer mit Gesang und Lesung.
https://player.vimeo.com/video/864048731?h=8a3fb40441&badge=0&autopause=0&quality_selector=1&player_id=0&app_id=58479
Die neue Lichtinstallation am Berliner Platz wurde am 30.10. feierlich von Oberbürgermeister Uwe Scheidewind und Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker eingeweiht. Mit künstlerischer Untermalung des Straßenchors und mit wärmendem Tee wurde eine angenehme Athmosphäre geschaffen.
Fotos von der Auftaktveranstaltung des Projektes transit_oberbarmen am 21. Oktober 2023
Gutes Essen. Gutes Leben. Gute Laune. Einige von Euch waren am Sonntag auf dem Tag des Guten Lebens dabei, bei der Eröffnung des „Platz des Guten Essens“ auf dem Vorplatz der Färberei! Was soll das heißen?