Veranstaltungen
Eine Schlinge zum Anschlag / eine Luftmasche / Draht / Nadel und Faden / Stoffreste / Fäden / Schlingen
Stets dienen mit ein paar Häkel- oder Stricknadeln, die Nähmaschine, Stoffreste, Papier und Draht als Werkzeuge für meine künstlerische Arbeit.
Bevorzugt arbeite ich mit verschiedenen Textilien oder Materialien, die durch durch meine Handarbeit zu Figuren, Objekten, Skulturen werden. Im Raum von der Decke hängend, oder auf dem Boden sitzend, werden diese immer wieder betrachtet, auseinandergenommen, weiterentwickelt.
Maschen werden hinzugefügt, verändert, abgekettet.
Vorbilder für meine Arbeit sind Menschen in ihrem Alltag, oder einfach nur unsere alltägliche Dinge. Mit Bleistift und Markern skizziere ich diese, beobachte, halte fest.
Als Beobachterin versuche ich von außen die feinen Töne des scheinbar Normalen wahrzunehmen und festzuhalten.
In diesem Sinne portraitiere ich Alltägliches und versuche, Grenzen des Inneren und Äußeren auszuloten
Kerstin Johanna Kästner
Geb. 03.06.1973 in Velbert
Lebt und arbeitet in Wuppertal
Ausstellungsdauer:
17.01 - 15.03.2025
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Zeiten aufgrund von kurzfristigen Änderungen, an Feiertagen oder in den Schulferien abweichen können. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuell geltenden Öffnungszeiten.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
20:00 Uhr
Eine Schlinge zum Anschlag / eine Luftmasche / Draht / Nadel und Faden / Stoffreste / Fäden / Schlingen
Stets dienen mit ein paar Häkel- oder Stricknadeln, die Nähmaschine, Stoffreste, Papier und Draht als Werkzeuge für meine künstlerische Arbeit.
Bevorzugt arbeite ich mit verschiedenen Textilien oder Materialien, die durch durch meine Handarbeit zu Figuren, Objekten, Skulturen werden. Im Raum von der Decke hängend, oder auf dem Boden sitzend, werden diese immer wieder betrachtet, auseinandergenommen, weiterentwickelt.
Maschen werden hinzugefügt, verändert, abgekettet.
Vorbilder für meine Arbeit sind Menschen in ihrem Alltag, oder einfach nur unsere alltägliche Dinge. Mit Bleistift und Markern skizziere ich diese, beobachte, halte fest.
Als Beobachterin versuche ich von außen die feinen Töne des scheinbar Normalen wahrzunehmen und festzuhalten.
In diesem Sinne portraitiere ich Alltägliches und versuche, Grenzen des Inneren und Äußeren auszuloten
Kerstin Johanna Kästner
Geb. 03.06.1973 in Velbert
Lebt und arbeitet in Wuppertal
Ausstellungsdauer:
17.01 - 15.03.2025
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Zeiten aufgrund von kurzfristigen Änderungen, an Feiertagen oder in den Schulferien abweichen können. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuell geltenden Öffnungszeiten.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
19:00 Uhr
Die Glückliche Stunde, eine Aktion der Mobilen Oase, ist Theater, Livesender und Speakers Corner. Sie handelt von Träumen, Wünschen, Ängsten, von Zukunftsfragen und vom alltäglichen Überleben in Oberbarmen. Der Stadtschreiber und sein Team waren in den letzten Monaten immer wieder im Viertel unterwegs und haben gefragt, was die Menschen bewegt. Was sie bewegen. Wer sie bewegt. Entstanden ist ein großes bewegendes Panorama vom Leben in der aktuellen Weltenlage. Gekürzt, gemischt und gemeinsam gelesen.
Wir versammeln uns am Feuer, genießen heißen Punsch: Bewohner*innen, Passant*innen, Sesshafte und Durchreisende lauschen gemeinsam den Berichten und Erlebnissen. Wir hören Aufgeschnapptes, unter der Hand Erzähltes und bisher Unerhörtes.
Als special guest begrüßen wir diesmal die Sängerin Tina Herrmann und den Tänzer Baptiste Bersoux.
»Uns gehört nur die Stunde. Und eine Stunde, wenn sie glücklich ist, ist viel« konstatierte Fontane. Und bisweilen ist man schon glücklich, wenn man Gehör findet mit seinen Anliegen und Hoffnungen. Wenn man spürt: Jemand interessiert sich für mich und das, was mich umtreibt.
Eine Aktion im Rahmen von transit_oberbarmen, ein Projekt der Färberei in Kooperation mit der Mobilen Oase, gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
“Kunst gegen Bares” ist ein Veranstaltungsformat, das Künstlern die Gelegenheit gibt, ihre Kreativität in einer offenen und einladenden Umgebung zu zeigen. Bei der Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf. Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Darüber hinaus unterstützt die Kunst gegen Bares aufstrebende Künstler*innen und bietet ihnen eine Plattform, um sich zu präsentieren und ihr Publikum zu erweitern. Es ist eine großartige Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern und die Bedeutung von Kunst in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Neu: monatlicher LindyHop-Tanzabend mit und ohne Live-Musik in der Färberei!
LindyHop ist ein Swingtanz aus den 1920er Jahren. Er entstand Ende der 1920er-Jahre in den großen Ballsälen New Yorks zur Musik der Big Bands, die die Jazzmusik zur orchestralen Swingmusik weiterentwickelten.
Eine besondere Bedeutung kommt dem damals größten Ballsaal, dem Savoy Ballroom in Harlem zu. LindyHop war für alle Bevölkerungsschichten und Hautfarben offen.Der Tanz zog Prominenz und High Society ins Savoy, was ihm über Harlem hinaus Beachtung verschaffte.
Auch hundert Jahre später ist LindyHop international ein sehr beliebter Tanz, der von seiner Gemeinschaft und Diversität lebt: Im LindyHop gibt es keine Geschlechterrollen.
Während des Abends ist unser Café geöffnet und versorgt Euch mit Cocktails, Snacks und Getränken.
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
0:30 Uhr
An jedem zweiten Samstag, im Monat lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen wieder zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
DJ QuBa spielt ab 20 Uhr die beste Salsa- & Bachatamusik aus Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Kolumbien, Panama und Venezuela.
Wer mag, ist herzlich eingeladen bereits um 19 Uhr vorbeizukommen und am Einsteigerworkshop teilzunehmen und die ersten Schritte der Salsa und der Bachata zu lernen oder zu vertiefen. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Es gibt karibische Cocktails und kleine Snacks!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Liebhaber des Irish Folk erwartet ein besonderes Erlebnis Die fetzigen traditionellen irischen und schottischen Tunes sind zusammen mit dem mehrstimmigen Gesang, sehr authentisch. FRAGILE MATT, lebt den „Irish Folk“, da ist nichts aufgesetzt, das ist ein Lebensgefühl, so die Westfälischen Nachrichten David Hutchinson, der Gründer, mit seiner verrauchten, wie in irischen Whiskey getauchten Stimme ist ein Original, der ideale Interpret für Folk vom Feinsten. Bereits seit 2009 ist FRAGILE MATT ein Garant für traditionelle irische Jigs, Reels und Songs. Es verspricht ein unvergesslicher Abend mit ausdrucksstarker Musik zu werden, die noch lange nachklingt und gute Laune verbreitet. Gegründet 2008 im irischen Doolin ist Fragile Matt seitdem in Irland, Deutschland und Holland unterwegs.
Die Bandmitglieder:
David Hutchinson (IRLAND): Gesang, irische Bouzouki. Bekannt seit Jahren in der Session Szene. Fragt man ihn nach seiner Herkunft, sagt er manchmal Kilrickle (das liegt irgendwo in Irland), mal Solingen (irgendwo im Bergischen Land). Beides ist wahr. Gemeinsam haben diese Orte, dass niemand sie kennt … .
Andrea Zielke (AUSTRALIEN): Gesang, Gitarre. Kleiner Power-Floh auf der Bühne. Spielte viele Jahre mit der Folkband „Catalpa“.
Katja Winterberg (WUPPERTAL): Bodhrán, Geige. Trommelt Tag und Nacht, wenn man sie nur lässt. Spielte außerdem 16 Jahre in der Wuppertaler Street Percussion-Band „Slap Attack“.
EUR 13,00 / 6,00 (ermäßigt)
EUR 15,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Altbekanntes und neue Songs - eigene Kompositionen und grandiose Soli bestimmt diesen Abend!
Die Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, wie viel unterschiedliche Überraschungsprogramme Brenda uns schenken kann - sowohl was die begleitenden Musiker betrifft, als auch die vorgetragenen Stücke.
Wir freuen uns auf mehr, denn die große Stimme von "Lady Brenda" mit eigenartigem Timbre ist unverwechselbar, gefühlsintensiv und vermittelt Ehrlichkeit", so schrieb man vor einigen Jahren in "my heimat" nach einem Konzert von Brenda mit Rod Mason.
EUR 20,00 / 8,00 (ermäßigt)
EUR 18,00 / 8,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Der Balkan ist bekannt für seine bunte Vielfalt an Menschen und Kulturen. Das spiegelt sich wieder in seiner Musik und auch in unseren BalkanWorldBeats Partys:
Hier werden musikalische und kulturelle Grenzen spielerisch überbrückt und miteinander kurzgeschlossen!
Balkan Beats, Roma Sounds, Eastern Ska, Klezmer und World Music sind die Zutaten, aus denen das feurige Sound-Sataraš gekocht wird, das euch garantiert zum Tanzen bringt!
DJ DaRelic & Team freuen sich auf euch und die Wiederbelebung des Balkan-Heartbeats!
Es wird bunt!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
“Kunst gegen Bares” ist ein Veranstaltungsformat, das Künstlern die Gelegenheit gibt, ihre Kreativität in einer offenen und einladenden Umgebung zu zeigen. Bei der Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf. Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Darüber hinaus unterstützt die Kunst gegen Bares aufstrebende Künstler*innen und bietet ihnen eine Plattform, um sich zu präsentieren und ihr Publikum zu erweitern. Es ist eine großartige Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern und die Bedeutung von Kunst in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
0:30 Uhr
An jedem zweiten Samstag, im Monat lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen wieder zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
DJ QuBa spielt ab 20 Uhr die beste Salsa- & Bachatamusik aus Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Kolumbien, Panama und Venezuela.
Wer mag, ist herzlich eingeladen bereits um 19 Uhr vorbeizukommen und am Einsteigerworkshop teilzunehmen und die ersten Schritte der Salsa und der Bachata zu lernen oder zu vertiefen. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Es gibt karibische Cocktails und kleine Snacks!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Neu: monatlicher LindyHop-Tanzabend mit und ohne Live-Musik in der Färberei!
LindyHop ist ein Swingtanz aus den 1920er Jahren. Er entstand Ende der 1920er-Jahre in den großen Ballsälen New Yorks zur Musik der Big Bands, die die Jazzmusik zur orchestralen Swingmusik weiterentwickelten.
Eine besondere Bedeutung kommt dem damals größten Ballsaal, dem Savoy Ballroom in Harlem zu. LindyHop war für alle Bevölkerungsschichten und Hautfarben offen.Der Tanz zog Prominenz und High Society ins Savoy, was ihm über Harlem hinaus Beachtung verschaffte.
Auch hundert Jahre später ist LindyHop international ein sehr beliebter Tanz, der von seiner Gemeinschaft und Diversität lebt: Im LindyHop gibt es keine Geschlechterrollen.
Während des Abends ist unser Café geöffnet und versorgt Euch mit Cocktails, Snacks und Getränken.
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
„Brasileirinho“ - eine Komposition von Walter Azevedo und Namensgeber des Programms -
ist seit Jahrzehnten eines der populärsten Lieder Brasiliens. Sein Stil hat den Samba und die Bossa Nova beeinflusst.
Das deutsch-brasilianische Duo „Advento & Eichler“ präsentiert bekannte und weniger bekannte brasilianische und südamerikanische Melodien im Jazz-Lounge Stil.
Latin-Jazz-Kompositionen von Wolfgang Eichler werden zu hören sein.
Regina Advento (ehemalige Tänzerin bei Pina Bausch) ist eine vielseitige Künstlerin. Derzeit bewegt sie sich zwischen Musik, Tanz und Videokunst. Als Sängerin realisierte sie verschiedene Projekte und arbeitete mit namhaften Musikern der Wuppertaler Jazzszene zusammen. Ihr Gesang fließt/bewegt sich zwischen Bossa Nova, MPB (Música Popular Brasileira), Jazz und Klassik.
Wolfgang Eichler ist nicht nur mit seinem eigenen Quartett, das seinen Namen trägt, sondern auch mit seinen Kompositionen im „GERMAN BOOK“ bekannt geworden. Sein Solo-Album „Entfernung vom Nullpunkt“ ist auf allen Online-Portalen present. Theater- und Filmproduktionen profitieren von seinem musikalischen Zutun und seine "Piano Café“-Abende begeistern durch Spontanität und stilistischer Vielfalt.
Regina Advento - Gesang
Wolfgang Eichler - Piano
EUR 20,00 / 10,00 (ermäßigt)
EUR 18,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
“Kunst gegen Bares” ist ein Veranstaltungsformat, das Künstlern die Gelegenheit gibt, ihre Kreativität in einer offenen und einladenden Umgebung zu zeigen. Bei der Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf. Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Darüber hinaus unterstützt die Kunst gegen Bares aufstrebende Künstler*innen und bietet ihnen eine Plattform, um sich zu präsentieren und ihr Publikum zu erweitern. Es ist eine großartige Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern und die Bedeutung von Kunst in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Neu: monatlicher LindyHop-Tanzabend mit und ohne Live-Musik in der Färberei!
LindyHop ist ein Swingtanz aus den 1920er Jahren. Er entstand Ende der 1920er-Jahre in den großen Ballsälen New Yorks zur Musik der Big Bands, die die Jazzmusik zur orchestralen Swingmusik weiterentwickelten.
Eine besondere Bedeutung kommt dem damals größten Ballsaal, dem Savoy Ballroom in Harlem zu. LindyHop war für alle Bevölkerungsschichten und Hautfarben offen.Der Tanz zog Prominenz und High Society ins Savoy, was ihm über Harlem hinaus Beachtung verschaffte.
Auch hundert Jahre später ist LindyHop international ein sehr beliebter Tanz, der von seiner Gemeinschaft und Diversität lebt: Im LindyHop gibt es keine Geschlechterrollen.
Während des Abends ist unser Café geöffnet und versorgt Euch mit Cocktails, Snacks und Getränken.
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
0:30 Uhr
An jedem zweiten Samstag, im Monat lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen wieder zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
DJ QuBa spielt ab 20 Uhr die beste Salsa- & Bachatamusik aus Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Kolumbien, Panama und Venezuela.
Wer mag, ist herzlich eingeladen bereits um 19 Uhr vorbeizukommen und am Einsteigerworkshop teilzunehmen und die ersten Schritte der Salsa und der Bachata zu lernen oder zu vertiefen. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Es gibt karibische Cocktails und kleine Snacks!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
“Kunst gegen Bares” ist ein Veranstaltungsformat, das Künstlern die Gelegenheit gibt, ihre Kreativität in einer offenen und einladenden Umgebung zu zeigen. Bei der Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf. Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Darüber hinaus unterstützt die Kunst gegen Bares aufstrebende Künstler*innen und bietet ihnen eine Plattform, um sich zu präsentieren und ihr Publikum zu erweitern. Es ist eine großartige Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern und die Bedeutung von Kunst in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
0:30 Uhr
An jedem zweiten Samstag, im Monat lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen wieder zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
DJ QuBa spielt ab 20 Uhr die beste Salsa- & Bachatamusik aus Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Kolumbien, Panama und Venezuela.
Wer mag, ist herzlich eingeladen bereits um 19 Uhr vorbeizukommen und am Einsteigerworkshop teilzunehmen und die ersten Schritte der Salsa und der Bachata zu lernen oder zu vertiefen. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Es gibt karibische Cocktails und kleine Snacks!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Altbekanntes und neue Songs - eigene Kompositionen und grandiose Soli bestimmt diesen Abend!
Die Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, wie viel unterschiedliche Überraschungsprogramme Brenda uns schenken kann - sowohl was die begleitenden Musiker betrifft, als auch die vorgetragenen Stücke.
Wir freuen uns auf mehr, denn die große Stimme von "Lady Brenda" mit eigenartigem Timbre ist unverwechselbar, gefühlsintensiv und vermittelt Ehrlichkeit", so schrieb man vor einigen Jahren in "my heimat" nach einem Konzert von Brenda mit Rod Mason.
EUR 20,00 / 8,00 (ermäßigt)
EUR 18,00 / 8,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Neu: monatlicher LindyHop-Tanzabend mit und ohne Live-Musik in der Färberei!
LindyHop ist ein Swingtanz aus den 1920er Jahren. Er entstand Ende der 1920er-Jahre in den großen Ballsälen New Yorks zur Musik der Big Bands, die die Jazzmusik zur orchestralen Swingmusik weiterentwickelten.
Eine besondere Bedeutung kommt dem damals größten Ballsaal, dem Savoy Ballroom in Harlem zu. LindyHop war für alle Bevölkerungsschichten und Hautfarben offen.Der Tanz zog Prominenz und High Society ins Savoy, was ihm über Harlem hinaus Beachtung verschaffte.
Auch hundert Jahre später ist LindyHop international ein sehr beliebter Tanz, der von seiner Gemeinschaft und Diversität lebt: Im LindyHop gibt es keine Geschlechterrollen.
Während des Abends ist unser Café geöffnet und versorgt Euch mit Cocktails, Snacks und Getränken.
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Der Balkan ist bekannt für seine bunte Vielfalt an Menschen und Kulturen. Das spiegelt sich wieder in seiner Musik und auch in unseren BalkanWorldBeats Partys:
Hier werden musikalische und kulturelle Grenzen spielerisch überbrückt und miteinander kurzgeschlossen!
Balkan Beats, Roma Sounds, Eastern Ska, Klezmer und World Music sind die Zutaten, aus denen das feurige Sound-Sataraš gekocht wird, das euch garantiert zum Tanzen bringt!
DJ DaRelic & Team freuen sich auf euch und die Wiederbelebung des Balkan-Heartbeats!
Es wird bunt!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
“Kunst gegen Bares” ist ein Veranstaltungsformat, das Künstlern die Gelegenheit gibt, ihre Kreativität in einer offenen und einladenden Umgebung zu zeigen. Bei der Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf. Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Darüber hinaus unterstützt die Kunst gegen Bares aufstrebende Künstler*innen und bietet ihnen eine Plattform, um sich zu präsentieren und ihr Publikum zu erweitern. Es ist eine großartige Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern und die Bedeutung von Kunst in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
0:30 Uhr
An jedem zweiten Samstag, im Monat lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen wieder zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
DJ QuBa spielt ab 20 Uhr die beste Salsa- & Bachatamusik aus Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Kolumbien, Panama und Venezuela.
Wer mag, ist herzlich eingeladen bereits um 19 Uhr vorbeizukommen und am Einsteigerworkshop teilzunehmen und die ersten Schritte der Salsa und der Bachata zu lernen oder zu vertiefen. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Es gibt karibische Cocktails und kleine Snacks!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
“Kunst gegen Bares” ist ein Veranstaltungsformat, das Künstlern die Gelegenheit gibt, ihre Kreativität in einer offenen und einladenden Umgebung zu zeigen. Bei der Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf. Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Darüber hinaus unterstützt die Kunst gegen Bares aufstrebende Künstler*innen und bietet ihnen eine Plattform, um sich zu präsentieren und ihr Publikum zu erweitern. Es ist eine großartige Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern und die Bedeutung von Kunst in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
0:30 Uhr
An jedem zweiten Samstag, im Monat lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen wieder zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
DJ QuBa spielt ab 20 Uhr die beste Salsa- & Bachatamusik aus Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Kolumbien, Panama und Venezuela.
Wer mag, ist herzlich eingeladen bereits um 19 Uhr vorbeizukommen und am Einsteigerworkshop teilzunehmen und die ersten Schritte der Salsa und der Bachata zu lernen oder zu vertiefen. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Es gibt karibische Cocktails und kleine Snacks!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Der Balkan ist bekannt für seine bunte Vielfalt an Menschen und Kulturen. Das spiegelt sich wieder in seiner Musik und auch in unseren BalkanWorldBeats Partys:
Hier werden musikalische und kulturelle Grenzen spielerisch überbrückt und miteinander kurzgeschlossen!
Balkan Beats, Roma Sounds, Eastern Ska, Klezmer und World Music sind die Zutaten, aus denen das feurige Sound-Sataraš gekocht wird, das euch garantiert zum Tanzen bringt!
DJ DaRelic & Team freuen sich auf euch und die Wiederbelebung des Balkan-Heartbeats!
Es wird bunt!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Der Balkan ist bekannt für seine bunte Vielfalt an Menschen und Kulturen. Das spiegelt sich wieder in seiner Musik und auch in unseren BalkanWorldBeats Partys:
Hier werden musikalische und kulturelle Grenzen spielerisch überbrückt und miteinander kurzgeschlossen!
Balkan Beats, Roma Sounds, Eastern Ska, Klezmer und World Music sind die Zutaten, aus denen das feurige Sound-Sataraš gekocht wird, das euch garantiert zum Tanzen bringt!
DJ DaRelic & Team freuen sich auf euch und die Wiederbelebung des Balkan-Heartbeats!
Es wird bunt!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
19:00 Uhr
Die Glückliche Stunde, eine Aktion der Mobilen Oase, ist Theater, Livesender und Speakers Corner. Sie handelt von Träumen, Wünschen, Ängsten, von Zukunftsfragen und vom alltäglichen Überleben in Oberbarmen. Der Stadtschreiber und sein Team waren in den letzten Monaten immer wieder im Viertel unterwegs und haben gefragt, was die Menschen bewegt. Was sie bewegen. Wer sie bewegt. Entstanden ist ein großes bewegendes Panorama vom Leben in der aktuellen Weltenlage. Gekürzt, gemischt und gemeinsam gelesen.
Wir versammeln uns am Feuer, genießen heißen Punsch: Bewohner*innen, Passant*innen, Sesshafte und Durchreisende lauschen gemeinsam den Berichten und Erlebnissen. Wir hören Aufgeschnapptes, unter der Hand Erzähltes und bisher Unerhörtes.
Als special guest begrüßen wir diesmal die Sängerin Tina Herrmann und den Tänzer Baptiste Bersoux.
»Uns gehört nur die Stunde. Und eine Stunde, wenn sie glücklich ist, ist viel« konstatierte Fontane. Und bisweilen ist man schon glücklich, wenn man Gehör findet mit seinen Anliegen und Hoffnungen. Wenn man spürt: Jemand interessiert sich für mich und das, was mich umtreibt.
Eine Aktion im Rahmen von transit_oberbarmen, ein Projekt der Färberei in Kooperation mit der Mobilen Oase, gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Die Reihenfolge der oben gelisteten Angebote stellt keine Bewertung oder Empfehlung dar. Sie ergibt sich nur aus alphabetischen, alphanumerischen und inhaltlichen Kriterien. Ein Service von wuppertal-live.de.In Kooperation mit wuppertal-live.de.