Veranstaltungen
Cornelia Ernenputsch zeigt in der Ausstellung TENERITAL Arbeiten, die auf Teneriffa in 2022 entstanden sind und abstrahierte Fotografien aus dem Stück Agua des Tanztheaters Wuppertal.
Die „Kanarischen Fotografien“ sind abstrahiert durch das bewußte Verreißen von Momentaufnahmen vorbeigehender Menschen, von Architektur und Natur.
Vordergründig halten sie den flüchtigen Moment fest und zeigen den Augenblick.
Diese erste Ebene, häufig in schwarz weiss gehalten, wird verbunden mit einer darunter liegenden Ebene aus Malerei, Zeichnung, Grafik oder einer weiteren Fotografie.
Dem gegenübergestellt zeigen die abstrahierten Fotografien aus dem Stück Agua die Unschärfe der Bewegung mit oft ähnlicher malerischer Wirkung.
Die allgemeine Arbeitsweise von Cornelia Ernenputsch ist das Experimentieren und Verbinden von verschiedenen Techniken der Acryl- und Ölmalerei, Mischtechniken, unterschiedlicher Druckverfahren und der Fotografie. Hierbei ist auch das serielle Arbeiten ein wichtiges Element.
Diesem künstlerischen Ansatz lassen sich auch die Fotografien der Ausstellung zuordnen.
Themenschwerpunkte sind immer wieder BEWEGUNG, NATUR und die
UMWANDLUNG von ABFALLPRODUKTEN und TEXTILIEN.
Ausstellungsdauer:
09.05 - 04.07.25
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Zeiten aufgrund von kurzfristigen Änderungen, an Feiertagen oder in den Schulferien abweichen können. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuell geltenden Öffnungszeiten.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Lassen Sie sich von der der Lebensfreude des Orientalischen Tanzes verzaubern!
Diesen wunderschönen Tanz mit seinen vielen Facetten zeigen die Gruppen Kashmir, Eugenia mit ihrer Gruppe Saher el Shark, Sibylla mit Tanzstudio Fayoum, Claudia Gerharz-Lembke und Tanzstudio Sharada, das Duo Gulder, u.a.
Zu sehen werden sein: Klassischer und moderner orientalischer Tanz, Beledi, Folklore aus Persien und Kasachstan, spanisch- arabische Interpretationen, Fantasy- Stil, sowie Tribal- Fusion.
Das Tanzstudio Fayoum bietet außerdem einen Basar mit orientalischer Tanzbekleidung, Kostümen und Accessoires.
In der Pause wird unsere Gastronomie Sie mit orientalischen Leckereien verwöhnen.
EUR 17,00 / 10,00 (ermäßigt)
EUR 15,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
0:30 Uhr
An jedem zweiten Samstag, im Monat lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen wieder zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
DJ QuBa spielt ab 20 Uhr die beste Salsa- & Bachatamusik aus Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Kolumbien, Panama und Venezuela.
Wer mag, ist herzlich eingeladen bereits um 19 Uhr vorbeizukommen und am Einsteigerworkshop teilzunehmen und die ersten Schritte der Salsa und der Bachata zu lernen oder zu vertiefen. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Es gibt karibische Cocktails und kleine Snacks!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Wer kennt es nicht? Das Warten. In Wartezimmern, bei der Ärztin, im Amt oder auf den nächsten Bus? Manchmal warten wir sehnsüchtig aufs Wochenende, den Besuch einer Freundin oder auf besseres Wetter.
Warten kann manchmal auch schön sein. Eigentlich wollen wir durchstarten, doch irgendwie kommt das Leben dazwischen. Dann hängen wir in der Warteschleife und warten darauf, dass wir dran kommen. Soll das schon alles gewesen sein?
»In der Warteschleife« bringt komische und absurde Situationen auf die Bühne und erinnert daran, dass das Leben »jetzt« ist.
Theater »Bamboo« ist ein Projekt der KoKoBe Wuppertal (Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung).
Das Ensemble besteht seit mehr als 15 Jahren in wechselnder Besetzung.
Geleitet wird es von dem Regisseur und Autor Torsten Krug und der Schauspielerin Silvia Munzón López.
Es spielen: Antje Böhning, Wolf Dietrich, Angela Garcia, Hartmut Korthaus, Beate Kortwig, Rolf-Dieter Kortwig, Christine Krings, Susanne Schmidt, Antje Wiegand, Jeffrey Zech.
Künstlerische Leitung: Torsten Krug und Silvia Munzón López
Vielen Dank an die Kooperationspartner und Förderer, die dieses Stück möglich gemacht haben:
Aktion Mensch, Gebäudeservice Dietrich, Parkett Dietrich und Färberei Wuppertal
EUR 8,00 / 6,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Ermäßigter Preis für Menschen mit Behinderung, Begleitpersonen, Empfänger von Bürgergeld oder Grundsicherung) Leider kein freier Eintritt für Begleitpersonen
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Wollen wir nicht alle, dass Dinge klar und deutlich sind? Aber wenn wir ehrlich sind, ist das Salz in der Suppe des Lebens doch gerade das Doppeldeutige, das Zweideutige! Das Tragische im Komischen, das Leichte im Schweren – das ist es, was uns von diesem langweiligen Schwarz-Weiß-Denken befreit und die Welt so schön bunt macht.
Und genau das feiern wir mit unserem neuen Programm Käse[Krise]Kunst! Wir, ein Trio, das sich der Musik und den Texten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verschrieben hat, nehmen euch mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Wir kramen tief in der Kiste der Chansons und Texte von Größen wie Weill, Benatzky, Tucholsky und Jary, um sie in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen.
Eine Reise in eine bewegte Zeit: Wir zeichnen ein lebendiges Porträt einer Epoche, die von gesellschaftlichen Umbrüchen, politischen Spannungen und künstlerischer Vielfalt geprägt war und von erstaunlicher Aktualität ist. Eine Ära voller Widersprüche, Kontraste und verborgener Bedeutungen.
Freut euch auf einen Abend voller Überraschungen, bei dem ihr lachen, weinen und nachdenken könnt.
Kurz gesagt: Es wird eindeutig[...]zweideutig!
Tina Hermann, Sopran
Arian David Stettler, Tenor
Miku Konuma, Klavier
EUR 25,00 / 15,00 (ermäßigt)
EUR 23,00 / 13,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Neu:
Monatlich Sonntags Nachmittags lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen zum Bachata Social auf ihr Parkett im großen Saal ein. DJ QuBa spielt ab 18 Uhr die beste Bachatamusik ergänzt durch etwas Salsa & Kizomba.
Vor der Party gibt es immer einen Bachata-Mittelstufenworkshop mit Daniel & Tanzpartnerin von 17-18 Uhr. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Kommt also gerne und zahlreich vorbei!
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
„Sein oder Schein – Wohin in einer Welt der Täuschung?“
In einer Zeit von Fakenews, der Manipulation von Fakten und Bilder durch KI, inflationärer Werbung und Selbst-Inszenierung auf Social Media fragen wir nach Strategien, diesen Tsunamis der Täuschung etwas entgegenzusetzen.
Unsere Expert*innen beleuchten das Thema zusammen mit unseren Gästen:
-Pink Büchsenschütz: Vielfalts-Aktivist, Grafikdesigner, Künstler
-Uwe Schneidewind: Amtierender Oberbürgermeister, Wissenschaftler und Transformationsexperte
-Julia Wolff: Schauspielerin Wuppertaler Bühnen
-Medienscouts und ihre Ausbilderinnen an der GS Langerfeld: Aufklärung und Orientierung
Beim Wüstentalk handelt sich es sich (seit 2020) um ein Gesprächsformat mit Nachbar*innen und ausgewählten Expert*innen aus dem Viertel und der Stadtgesellschaft unter der Moderation der WDR-Journalistin Annette Hager.
Stets geht es um brennende Fragen der Zeit. Dabei werden 4-5 Gäste aus verschiedensten Bereichen zu einem Thema geladen und das Publikum kann sich im Laufe des Abends einbringen. Der Wüstentalk wird aufgezeichnet und als Podcast im Netz zum Nachhören veröffentlicht.
Mehr Informationen findest Du hier: https://faerberei-wuppertal.de/
transit_oberbarmen ist ein Projekt der Färberei in Kooperation mit der Mobilen Oase, gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Wer kennt es nicht? Das Warten. In Wartezimmern, bei der Ärztin, im Amt oder auf den nächsten Bus? Manchmal warten wir sehnsüchtig aufs Wochenende, den Besuch einer Freundin oder auf besseres Wetter.
Warten kann manchmal auch schön sein. Eigentlich wollen wir durchstarten, doch irgendwie kommt das Leben dazwischen. Dann hängen wir in der Warteschleife und warten darauf, dass wir dran kommen. Soll das schon alles gewesen sein?
»In der Warteschleife« bringt komische und absurde Situationen auf die Bühne und erinnert daran, dass das Leben »jetzt« ist.
Theater »Bamboo« ist ein Projekt der KoKoBe Wuppertal (Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung).
Das Ensemble besteht seit mehr als 15 Jahren in wechselnder Besetzung.
Geleitet wird es von dem Regisseur und Autor Torsten Krug und der Schauspielerin Silvia Munzón López.
Es spielen: Antje Böhning, Wolf Dietrich, Angela Garcia, Hartmut Korthaus, Beate Kortwig, Rolf-Dieter Kortwig, Christine Krings, Susanne Schmidt, Antje Wiegand, Jeffrey Zech.
Künstlerische Leitung: Torsten Krug und Silvia Munzón López
Vielen Dank an die Kooperationspartner und Förderer, die dieses Stück möglich gemacht haben:
Aktion Mensch, Gebäudeservice Dietrich, Parkett Dietrich und Färberei Wuppertal
Wolkenburg 100
www.dieboerse-wtal.de
www.facebook.com/dieboersewuppertal
www.instagram.com/dieboersewuppertal
EUR 8,00 / 6,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Ermäßigter Preis für Menschen mit Behinderung, Begleitpersonen, Empfänger von Bürgergeld oder Grundsicherung) Leider kein freier Eintritt für Begleitpersonen
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:00 Uhr
Bringt mit, was Euch nicht mehr gefällt oder passt und sucht Euch neue schicke Sachen aus.
Getauscht werden: Klamotten, Schuhe, Taschen, Gürtel, Accessoires. Natürlich alles gut erhalten und sauber!
Nachhaltig und kostenlos. Mit Kaffee, Kuchen, Pommes und Co. Diesmal stellt Babu Noella ihre neue internationale Kollektion vor, wir hören Poetry von MayMyn und Musik von Topgyal.
Alle mitgebrachten, nicht eingetauschten Kleidungsstücke werden anschl. gespendet an FAMOS – Der Familienladen im Osten von Wuppertal
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
0:30 Uhr
An jedem zweiten Samstag, im Monat lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen wieder zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
DJ QuBa spielt ab 20 Uhr die beste Salsa- & Bachatamusik aus Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Kolumbien, Panama und Venezuela.
Wer mag, ist herzlich eingeladen bereits um 19 Uhr vorbeizukommen und am Einsteigerworkshop teilzunehmen und die ersten Schritte der Salsa und der Bachata zu lernen oder zu vertiefen. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Es gibt karibische Cocktails und kleine Snacks!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
18:00 Uhr
Wenn der Sommer die Stadt in warmes Licht taucht und es draußen nach Abenteuer, Farbe und Fantasie riecht – dann kommt das Mobile Atelier genau zur richtigen Zeit zu euch!
Vom 4.8.2025-8.8.2025 und vom 18.8.2025–22.8.2025, jeweils von 13:00–18:00 Uhr, ist unser kunterbunter Atelierbus mit Lastenrad entlang der Trasse in Wuppertal unterwegs – genau da, wo Kinder und Jugendliche ihre Zeit verbringen!
Ob beim Malen, Zeichnen, Bauen oder einfach beim Mitmachen – hier könnt ihr euch ausprobieren, kreativ werden und eure eigenen Ideen Wirklichkeit werden lassen. Mit dabei: Zwei erfahrene Künstlerinnen (Gisela Kettner & Kira-Lynn Kettner), die nicht nur Material und Inspiration, sondern auch offene Ohren und kreative Tipps mitbringen. Gemeinsam mit euch gestalten sie einen Ort mitten im Stadtraum, an dem Kunst, Austausch und Fantasie im Mittelpunkt stehen.
Jeden Tag gibt’s ein neues buntes Mitmach-Angebot: Von Upcycling-Basteleien bis zu einfachen Druck- und Zeichenaktionen – ihr entscheidet, was entsteht. Ganz ohne Anmeldung, kostenfrei und für alle, die Lust auf Farbe, Ideen und Gemeinschaft haben.
In enger Zusammenarbeit mit Streetworkern und Jugendtreffs taucht das Mobile Atelier dort auf, wo ihr seid – spontan oder auf Einladung. Denn dieses Projekt kommt nicht nur zu euch, es ist für euch gemacht!
Kommt vorbei, macht mit und zeigt Wuppertal eure Kreativität!
Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Bei Rückfragen bitte an die Kulturrucksackbeauftragte der Stadt Wuppertal unter a.tuczek@dieboerse-wtal.de wenden.
Mehr Infos zu aktuellen Projekten gibt es auf Instagram unter @kulturrucksack_wuppertal.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:00 Uhr
Wenn der Sommer die Stadt in warmes Licht taucht und es draußen nach Abenteuer, Farbe und Fantasie riecht – dann kommt das Mobile Atelier genau zur richtigen Zeit zu euch!
Vom 4.8.2025-8.8.2025 und vom 18.8.2025–22.8.2025, jeweils von 13:00–18:00 Uhr, ist unser kunterbunter Atelierbus mit Lastenrad entlang der Trasse in Wuppertal unterwegs – genau da, wo Kinder und Jugendliche ihre Zeit verbringen!
Ob beim Malen, Zeichnen, Bauen oder einfach beim Mitmachen – hier könnt ihr euch ausprobieren, kreativ werden und eure eigenen Ideen Wirklichkeit werden lassen. Mit dabei: Zwei erfahrene Künstlerinnen (Gisela Kettner & Kira-Lynn Kettner), die nicht nur Material und Inspiration, sondern auch offene Ohren und kreative Tipps mitbringen. Gemeinsam mit euch gestalten sie einen Ort mitten im Stadtraum, an dem Kunst, Austausch und Fantasie im Mittelpunkt stehen.
Jeden Tag gibt’s ein neues buntes Mitmach-Angebot: Von Upcycling-Basteleien bis zu einfachen Druck- und Zeichenaktionen – ihr entscheidet, was entsteht. Ganz ohne Anmeldung, kostenfrei und für alle, die Lust auf Farbe, Ideen und Gemeinschaft haben.
In enger Zusammenarbeit mit Streetworkern und Jugendtreffs taucht das Mobile Atelier dort auf, wo ihr seid – spontan oder auf Einladung. Denn dieses Projekt kommt nicht nur zu euch, es ist für euch gemacht!
Kommt vorbei, macht mit und zeigt Wuppertal eure Kreativität!
Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Bei Rückfragen bitte an die Kulturrucksackbeauftragte der Stadt Wuppertal unter a.tuczek@dieboerse-wtal.de wenden.
Mehr Infos zu aktuellen Projekten gibt es auf Instagram unter @kulturrucksack_wuppertal.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:00 Uhr
Wenn der Sommer die Stadt in warmes Licht taucht und es draußen nach Abenteuer, Farbe und Fantasie riecht – dann kommt das Mobile Atelier genau zur richtigen Zeit zu euch!
Vom 4.8.2025-8.8.2025 und vom 18.8.2025–22.8.2025, jeweils von 13:00–18:00 Uhr, ist unser kunterbunter Atelierbus mit Lastenrad entlang der Trasse in Wuppertal unterwegs – genau da, wo Kinder und Jugendliche ihre Zeit verbringen!
Ob beim Malen, Zeichnen, Bauen oder einfach beim Mitmachen – hier könnt ihr euch ausprobieren, kreativ werden und eure eigenen Ideen Wirklichkeit werden lassen. Mit dabei: Zwei erfahrene Künstlerinnen (Gisela Kettner & Kira-Lynn Kettner), die nicht nur Material und Inspiration, sondern auch offene Ohren und kreative Tipps mitbringen. Gemeinsam mit euch gestalten sie einen Ort mitten im Stadtraum, an dem Kunst, Austausch und Fantasie im Mittelpunkt stehen.
Jeden Tag gibt’s ein neues buntes Mitmach-Angebot: Von Upcycling-Basteleien bis zu einfachen Druck- und Zeichenaktionen – ihr entscheidet, was entsteht. Ganz ohne Anmeldung, kostenfrei und für alle, die Lust auf Farbe, Ideen und Gemeinschaft haben.
In enger Zusammenarbeit mit Streetworkern und Jugendtreffs taucht das Mobile Atelier dort auf, wo ihr seid – spontan oder auf Einladung. Denn dieses Projekt kommt nicht nur zu euch, es ist für euch gemacht!
Kommt vorbei, macht mit und zeigt Wuppertal eure Kreativität!
Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Bei Rückfragen bitte an die Kulturrucksackbeauftragte der Stadt Wuppertal unter a.tuczek@dieboerse-wtal.de wenden.
Mehr Infos zu aktuellen Projekten gibt es auf Instagram unter @kulturrucksack_wuppertal.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:00 Uhr
Wenn der Sommer die Stadt in warmes Licht taucht und es draußen nach Abenteuer, Farbe und Fantasie riecht – dann kommt das Mobile Atelier genau zur richtigen Zeit zu euch!
Vom 4.8.2025-8.8.2025 und vom 18.8.2025–22.8.2025, jeweils von 13:00–18:00 Uhr, ist unser kunterbunter Atelierbus mit Lastenrad entlang der Trasse in Wuppertal unterwegs – genau da, wo Kinder und Jugendliche ihre Zeit verbringen!
Ob beim Malen, Zeichnen, Bauen oder einfach beim Mitmachen – hier könnt ihr euch ausprobieren, kreativ werden und eure eigenen Ideen Wirklichkeit werden lassen. Mit dabei: Zwei erfahrene Künstlerinnen (Gisela Kettner & Kira-Lynn Kettner), die nicht nur Material und Inspiration, sondern auch offene Ohren und kreative Tipps mitbringen. Gemeinsam mit euch gestalten sie einen Ort mitten im Stadtraum, an dem Kunst, Austausch und Fantasie im Mittelpunkt stehen.
Jeden Tag gibt’s ein neues buntes Mitmach-Angebot: Von Upcycling-Basteleien bis zu einfachen Druck- und Zeichenaktionen – ihr entscheidet, was entsteht. Ganz ohne Anmeldung, kostenfrei und für alle, die Lust auf Farbe, Ideen und Gemeinschaft haben.
In enger Zusammenarbeit mit Streetworkern und Jugendtreffs taucht das Mobile Atelier dort auf, wo ihr seid – spontan oder auf Einladung. Denn dieses Projekt kommt nicht nur zu euch, es ist für euch gemacht!
Kommt vorbei, macht mit und zeigt Wuppertal eure Kreativität!
Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Bei Rückfragen bitte an die Kulturrucksackbeauftragte der Stadt Wuppertal unter a.tuczek@dieboerse-wtal.de wenden.
Mehr Infos zu aktuellen Projekten gibt es auf Instagram unter @kulturrucksack_wuppertal.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:00 Uhr
Wenn der Sommer die Stadt in warmes Licht taucht und es draußen nach Abenteuer, Farbe und Fantasie riecht – dann kommt das Mobile Atelier genau zur richtigen Zeit zu euch!
Vom 4.8.2025-8.8.2025 und vom 18.8.2025–22.8.2025, jeweils von 13:00–18:00 Uhr, ist unser kunterbunter Atelierbus mit Lastenrad entlang der Trasse in Wuppertal unterwegs – genau da, wo Kinder und Jugendliche ihre Zeit verbringen!
Ob beim Malen, Zeichnen, Bauen oder einfach beim Mitmachen – hier könnt ihr euch ausprobieren, kreativ werden und eure eigenen Ideen Wirklichkeit werden lassen. Mit dabei: Zwei erfahrene Künstlerinnen (Gisela Kettner & Kira-Lynn Kettner), die nicht nur Material und Inspiration, sondern auch offene Ohren und kreative Tipps mitbringen. Gemeinsam mit euch gestalten sie einen Ort mitten im Stadtraum, an dem Kunst, Austausch und Fantasie im Mittelpunkt stehen.
Jeden Tag gibt’s ein neues buntes Mitmach-Angebot: Von Upcycling-Basteleien bis zu einfachen Druck- und Zeichenaktionen – ihr entscheidet, was entsteht. Ganz ohne Anmeldung, kostenfrei und für alle, die Lust auf Farbe, Ideen und Gemeinschaft haben.
In enger Zusammenarbeit mit Streetworkern und Jugendtreffs taucht das Mobile Atelier dort auf, wo ihr seid – spontan oder auf Einladung. Denn dieses Projekt kommt nicht nur zu euch, es ist für euch gemacht!
Kommt vorbei, macht mit und zeigt Wuppertal eure Kreativität!
Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Bei Rückfragen bitte an die Kulturrucksackbeauftragte der Stadt Wuppertal unter a.tuczek@dieboerse-wtal.de wenden.
Mehr Infos zu aktuellen Projekten gibt es auf Instagram unter @kulturrucksack_wuppertal.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:00 Uhr
Wenn der Sommer die Stadt in warmes Licht taucht und es draußen nach Abenteuer, Farbe und Fantasie riecht – dann kommt das Mobile Atelier genau zur richtigen Zeit zu euch!
Vom 4.8.2025-8.8.2025 und vom 18.8.2025–22.8.2025, jeweils von 13:00–18:00 Uhr, ist unser kunterbunter Atelierbus mit Lastenrad entlang der Trasse in Wuppertal unterwegs – genau da, wo Kinder und Jugendliche ihre Zeit verbringen!
Ob beim Malen, Zeichnen, Bauen oder einfach beim Mitmachen – hier könnt ihr euch ausprobieren, kreativ werden und eure eigenen Ideen Wirklichkeit werden lassen. Mit dabei: Zwei erfahrene Künstlerinnen (Gisela Kettner & Kira-Lynn Kettner), die nicht nur Material und Inspiration, sondern auch offene Ohren und kreative Tipps mitbringen. Gemeinsam mit euch gestalten sie einen Ort mitten im Stadtraum, an dem Kunst, Austausch und Fantasie im Mittelpunkt stehen.
Jeden Tag gibt’s ein neues buntes Mitmach-Angebot: Von Upcycling-Basteleien bis zu einfachen Druck- und Zeichenaktionen – ihr entscheidet, was entsteht. Ganz ohne Anmeldung, kostenfrei und für alle, die Lust auf Farbe, Ideen und Gemeinschaft haben.
In enger Zusammenarbeit mit Streetworkern und Jugendtreffs taucht das Mobile Atelier dort auf, wo ihr seid – spontan oder auf Einladung. Denn dieses Projekt kommt nicht nur zu euch, es ist für euch gemacht!
Kommt vorbei, macht mit und zeigt Wuppertal eure Kreativität!
Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Bei Rückfragen bitte an die Kulturrucksackbeauftragte der Stadt Wuppertal unter a.tuczek@dieboerse-wtal.de wenden.
Mehr Infos zu aktuellen Projekten gibt es auf Instagram unter @kulturrucksack_wuppertal.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:00 Uhr
Wenn der Sommer die Stadt in warmes Licht taucht und es draußen nach Abenteuer, Farbe und Fantasie riecht – dann kommt das Mobile Atelier genau zur richtigen Zeit zu euch!
Vom 4.8.2025-8.8.2025 und vom 18.8.2025–22.8.2025, jeweils von 13:00–18:00 Uhr, ist unser kunterbunter Atelierbus mit Lastenrad entlang der Trasse in Wuppertal unterwegs – genau da, wo Kinder und Jugendliche ihre Zeit verbringen!
Ob beim Malen, Zeichnen, Bauen oder einfach beim Mitmachen – hier könnt ihr euch ausprobieren, kreativ werden und eure eigenen Ideen Wirklichkeit werden lassen. Mit dabei: Zwei erfahrene Künstlerinnen (Gisela Kettner & Kira-Lynn Kettner), die nicht nur Material und Inspiration, sondern auch offene Ohren und kreative Tipps mitbringen. Gemeinsam mit euch gestalten sie einen Ort mitten im Stadtraum, an dem Kunst, Austausch und Fantasie im Mittelpunkt stehen.
Jeden Tag gibt’s ein neues buntes Mitmach-Angebot: Von Upcycling-Basteleien bis zu einfachen Druck- und Zeichenaktionen – ihr entscheidet, was entsteht. Ganz ohne Anmeldung, kostenfrei und für alle, die Lust auf Farbe, Ideen und Gemeinschaft haben.
In enger Zusammenarbeit mit Streetworkern und Jugendtreffs taucht das Mobile Atelier dort auf, wo ihr seid – spontan oder auf Einladung. Denn dieses Projekt kommt nicht nur zu euch, es ist für euch gemacht!
Kommt vorbei, macht mit und zeigt Wuppertal eure Kreativität!
Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Bei Rückfragen bitte an die Kulturrucksackbeauftragte der Stadt Wuppertal unter a.tuczek@dieboerse-wtal.de wenden.
Mehr Infos zu aktuellen Projekten gibt es auf Instagram unter @kulturrucksack_wuppertal.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:00 Uhr
Wenn der Sommer die Stadt in warmes Licht taucht und es draußen nach Abenteuer, Farbe und Fantasie riecht – dann kommt das Mobile Atelier genau zur richtigen Zeit zu euch!
Vom 4.8.2025-8.8.2025 und vom 18.8.2025–22.8.2025, jeweils von 13:00–18:00 Uhr, ist unser kunterbunter Atelierbus mit Lastenrad entlang der Trasse in Wuppertal unterwegs – genau da, wo Kinder und Jugendliche ihre Zeit verbringen!
Ob beim Malen, Zeichnen, Bauen oder einfach beim Mitmachen – hier könnt ihr euch ausprobieren, kreativ werden und eure eigenen Ideen Wirklichkeit werden lassen. Mit dabei: Zwei erfahrene Künstlerinnen (Gisela Kettner & Kira-Lynn Kettner), die nicht nur Material und Inspiration, sondern auch offene Ohren und kreative Tipps mitbringen. Gemeinsam mit euch gestalten sie einen Ort mitten im Stadtraum, an dem Kunst, Austausch und Fantasie im Mittelpunkt stehen.
Jeden Tag gibt’s ein neues buntes Mitmach-Angebot: Von Upcycling-Basteleien bis zu einfachen Druck- und Zeichenaktionen – ihr entscheidet, was entsteht. Ganz ohne Anmeldung, kostenfrei und für alle, die Lust auf Farbe, Ideen und Gemeinschaft haben.
In enger Zusammenarbeit mit Streetworkern und Jugendtreffs taucht das Mobile Atelier dort auf, wo ihr seid – spontan oder auf Einladung. Denn dieses Projekt kommt nicht nur zu euch, es ist für euch gemacht!
Kommt vorbei, macht mit und zeigt Wuppertal eure Kreativität!
Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Bei Rückfragen bitte an die Kulturrucksackbeauftragte der Stadt Wuppertal unter a.tuczek@dieboerse-wtal.de wenden.
Mehr Infos zu aktuellen Projekten gibt es auf Instagram unter @kulturrucksack_wuppertal.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:00 Uhr
Wenn der Sommer die Stadt in warmes Licht taucht und es draußen nach Abenteuer, Farbe und Fantasie riecht – dann kommt das Mobile Atelier genau zur richtigen Zeit zu euch!
Vom 4.8.2025-8.8.2025 und vom 18.8.2025–22.8.2025, jeweils von 13:00–18:00 Uhr, ist unser kunterbunter Atelierbus mit Lastenrad entlang der Trasse in Wuppertal unterwegs – genau da, wo Kinder und Jugendliche ihre Zeit verbringen!
Ob beim Malen, Zeichnen, Bauen oder einfach beim Mitmachen – hier könnt ihr euch ausprobieren, kreativ werden und eure eigenen Ideen Wirklichkeit werden lassen. Mit dabei: Zwei erfahrene Künstlerinnen (Gisela Kettner & Kira-Lynn Kettner), die nicht nur Material und Inspiration, sondern auch offene Ohren und kreative Tipps mitbringen. Gemeinsam mit euch gestalten sie einen Ort mitten im Stadtraum, an dem Kunst, Austausch und Fantasie im Mittelpunkt stehen.
Jeden Tag gibt’s ein neues buntes Mitmach-Angebot: Von Upcycling-Basteleien bis zu einfachen Druck- und Zeichenaktionen – ihr entscheidet, was entsteht. Ganz ohne Anmeldung, kostenfrei und für alle, die Lust auf Farbe, Ideen und Gemeinschaft haben.
In enger Zusammenarbeit mit Streetworkern und Jugendtreffs taucht das Mobile Atelier dort auf, wo ihr seid – spontan oder auf Einladung. Denn dieses Projekt kommt nicht nur zu euch, es ist für euch gemacht!
Kommt vorbei, macht mit und zeigt Wuppertal eure Kreativität!
Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Bei Rückfragen bitte an die Kulturrucksackbeauftragte der Stadt Wuppertal unter a.tuczek@dieboerse-wtal.de wenden.
Mehr Infos zu aktuellen Projekten gibt es auf Instagram unter @kulturrucksack_wuppertal.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:00 Uhr
Wenn der Sommer die Stadt in warmes Licht taucht und es draußen nach Abenteuer, Farbe und Fantasie riecht – dann kommt das Mobile Atelier genau zur richtigen Zeit zu euch!
Vom 4.8.2025-8.8.2025 und vom 18.8.2025–22.8.2025, jeweils von 13:00–18:00 Uhr, ist unser kunterbunter Atelierbus mit Lastenrad entlang der Trasse in Wuppertal unterwegs – genau da, wo Kinder und Jugendliche ihre Zeit verbringen!
Ob beim Malen, Zeichnen, Bauen oder einfach beim Mitmachen – hier könnt ihr euch ausprobieren, kreativ werden und eure eigenen Ideen Wirklichkeit werden lassen. Mit dabei: Zwei erfahrene Künstlerinnen (Gisela Kettner & Kira-Lynn Kettner), die nicht nur Material und Inspiration, sondern auch offene Ohren und kreative Tipps mitbringen. Gemeinsam mit euch gestalten sie einen Ort mitten im Stadtraum, an dem Kunst, Austausch und Fantasie im Mittelpunkt stehen.
Jeden Tag gibt’s ein neues buntes Mitmach-Angebot: Von Upcycling-Basteleien bis zu einfachen Druck- und Zeichenaktionen – ihr entscheidet, was entsteht. Ganz ohne Anmeldung, kostenfrei und für alle, die Lust auf Farbe, Ideen und Gemeinschaft haben.
In enger Zusammenarbeit mit Streetworkern und Jugendtreffs taucht das Mobile Atelier dort auf, wo ihr seid – spontan oder auf Einladung. Denn dieses Projekt kommt nicht nur zu euch, es ist für euch gemacht!
Kommt vorbei, macht mit und zeigt Wuppertal eure Kreativität!
Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Bei Rückfragen bitte an die Kulturrucksackbeauftragte der Stadt Wuppertal unter a.tuczek@dieboerse-wtal.de wenden.
Mehr Infos zu aktuellen Projekten gibt es auf Instagram unter @kulturrucksack_wuppertal.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Der Balkan ist bekannt für seine bunte Vielfalt an Menschen und Kulturen. Das spiegelt sich wieder in seiner Musik und auch in unseren BalkanWorldBeats Partys:
Hier werden musikalische und kulturelle Grenzen spielerisch überbrückt und miteinander kurzgeschlossen!
Balkan Beats, Roma Sounds, Eastern Ska, Klezmer und World Music sind die Zutaten, aus denen das feurige Sound-Sataraš gekocht wird, das euch garantiert zum Tanzen bringt!
DJ DaRelic & Team freuen sich auf euch und die Wiederbelebung des Balkan-Heartbeats!
Es wird bunt!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Neu:
Monatlich Sonntags Nachmittags lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen zum Bachata Social auf ihr Parkett im großen Saal ein. DJ QuBa spielt ab 18 Uhr die beste Bachatamusik ergänzt durch etwas Salsa & Kizomba.
Vor der Party gibt es immer einen Bachata-Mittelstufenworkshop mit Daniel & Tanzpartnerin von 17-18 Uhr. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Kommt also gerne und zahlreich vorbei!
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Neu:
Monatlich Sonntags Nachmittags lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen zum Bachata Social auf ihr Parkett im großen Saal ein. DJ QuBa spielt ab 18 Uhr die beste Bachatamusik ergänzt durch etwas Salsa & Kizomba.
Vor der Party gibt es immer einen Bachata-Mittelstufenworkshop mit Daniel & Tanzpartnerin von 17-18 Uhr. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Kommt also gerne und zahlreich vorbei!
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Altbekanntes und neue Songs - eigene Kompositionen und grandiose Soli bestimmt diesen Abend!
Die Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, wie viel unterschiedliche Überraschungsprogramme Brenda uns schenken kann - sowohl was die begleitenden Musiker betrifft, als auch die vorgetragenen Stücke.
Wir freuen uns auf mehr, denn die große Stimme von "Lady Brenda" mit eigenartigem Timbre ist unverwechselbar, gefühlsintensiv und vermittelt Ehrlichkeit", so schrieb man vor einigen Jahren in "my heimat" nach einem Konzert von Brenda mit Rod Mason.
EUR 20,00 / 8,00 (ermäßigt)
EUR 18,00 / 8,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Der Balkan ist bekannt für seine bunte Vielfalt an Menschen und Kulturen. Das spiegelt sich wieder in seiner Musik und auch in unseren BalkanWorldBeats Partys:
Hier werden musikalische und kulturelle Grenzen spielerisch überbrückt und miteinander kurzgeschlossen!
Balkan Beats, Roma Sounds, Eastern Ska, Klezmer und World Music sind die Zutaten, aus denen das feurige Sound-Sataraš gekocht wird, das euch garantiert zum Tanzen bringt!
DJ DaRelic & Team freuen sich auf euch und die Wiederbelebung des Balkan-Heartbeats!
Es wird bunt!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Neu:
Monatlich Sonntags Nachmittags lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen zum Bachata Social auf ihr Parkett im großen Saal ein. DJ QuBa spielt ab 18 Uhr die beste Bachatamusik ergänzt durch etwas Salsa & Kizomba.
Vor der Party gibt es immer einen Bachata-Mittelstufenworkshop mit Daniel & Tanzpartnerin von 17-18 Uhr. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Kommt also gerne und zahlreich vorbei!
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Die Reihenfolge der oben gelisteten Angebote stellt keine Bewertung oder Empfehlung dar. Sie ergibt sich nur aus alphabetischen, alphanumerischen und inhaltlichen Kriterien. Ein Service von wuppertal-live.de.In Kooperation mit wuppertal-live.de.