Die Färberei ist als Soziokulturelles Zentrum ein Haus der Begegnungen mit einem gemütlichen Café und einem Saal, in dem Konzerte, Tanzabende, Kunst-Ausstellungen sowie politische und kulturelle Veranstaltungen stattfinden.

Die Projekte Spotlight:, Transit, die Künstlergruppe der Mobilen Oase, sowie der KU.BUS sind in unserem Haus, auf dem Vorplatz sowie im öffentlichen Raum aktiv und laden die Menschen aus dem Quartier zu Aktionen und zur Mitwirkung in künstlerischen Unternehmungen ein. 

Im Haus sind drei Beratungsstellen angesiedelt: Die KoKoBe, die EUTB, die Beratungsstelle SeeleFREI für Menschen mit Intelligenzminderung und ein psychotherapeutisches Angebot für Meschen mit Lernschwierigkeiten.

Selbsthilfegruppen treffen sich in der Färberei. Bewegungskurse und Entspannungstechniken werden angeboten und ein Sprachkurs für Geflüchtete.

Die Räume können auf Anfrage auch für Treffen, Aktionen oder Veranstaltungen gebucht werden.

Öffnungszeiten

Büro montags bis freitags:
09:00 - 14:00 Uhr

Beratungsstellen nach Absprache

Veranstaltungen: >> siehe Veranstaltungskalender

Café dienstags bis freitags:
11:30 - 19:00 Uhr
samstags:
14:00 - 19:00 Uhr

Warme Küche jeweils bis 18:00 Uhr.
Bei Veranstaltungen länger geöffnet.
Vom 5.9. bis auf Weiteres montags geschlossen

Ausstellungen Veranstaltungen
Oktober 2023
FärbereiWuppertalAusstellungAusstellungFremdveranstaltung Künstler*innen aus Wuppertal · Gisela Kettner · KoKoBe Reise ins Innere 04.08. – 16.10.2023 + mehr Infos
Alle Angaben ohne Gewähr. Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.
Ein Service von wuppertal-live.de.In Kooperation mit wuppertal-live.de.

Aktuelles

Das war das Summer in the City Festival 2023…

… Bunt – Heiss – International – Ein voller Erfolg bei bestem Spätsommerwetter!
Ein wildes Crossover aus künstlerischen Interventionen, Performances, Acroyoga & Jonglage, Kunst-Workshops, internationalen Konzerten, Tanz und Open-Air-Kino begeisterte viele Menschen aus dem Quartier und ganz Wuppertal. Dazu kühle Cocktails, leckere Summerbowls und gegrillte Maiskolben.

weiterlesen »

Platz des Guten Essens

Gutes Essen. Gutes Leben. Gute Laune.
Einige von Euch waren am Sonntag auf dem Tag des Guten Lebens dabei, bei der Eröffnung des „Platz des Guten Essens“ auf dem Vorplatz der Färberei!
Was soll das heißen?

weiterlesen »