Die Färberei ist als inklusives Soziokulturelles Zentrum ein Haus der Begegnungen. Es gibt ein gemütliches Café und einen Saal, in dem Konzerte, Tanzabende, Kunst-Ausstellungen sowie politische und kulturelle Veranstaltungen stattfinden.

     Die Projekte  >>transit_oberbarmen, die Künstlergruppe Mobile Oase, der >>Straßenchor sowie der >>KU.BUS sind in unserem Haus, auf dem Vorplatz sowie im öffentlichen Raum aktiv und laden die Menschen aus dem Quartier zu Aktionen und zur Mitwirkung in künstlerischen Unternehmungen ein. 

     Im Haus sind drei Beratungsstellen angesiedelt: Die >>KoKoBe, die >>EUTB, die Beratungsstelle >>Seele-FREI für Menschen mit Intelligenzminderung und ein >>psychotherapeutisches Angebot für Menschen mit Lernschwierigkeiten. >>Selbsthilfegruppen treffen sich in der Färberei. >>Bewegungskurse und Entspannungstechniken werden angeboten und ein >>Sprachkurs für Geflüchtete. Unsere Räume können auch für Treffen, Aktionen oder Veranstaltungen gebucht werden.

 

Öffnungszeiten

Büro montags bis freitags:
09:00 - 14:00 Uhr

Beratungsstellen nach Absprache

Veranstaltungen: >> siehe Veranstaltungskalender

Café dienstags bis freitags: 12:00 - 17:00 Uhr
samstags: 14:00 - 19:00 Uhr

Warme Küche jeweils bis 16:00 Uhr.
Bei Veranstaltungen ab 18:00 Uhr geöffnet.

Zu unserem Veranstaltungskalender kommst Du über den Button unten:

Aktuelles

In einem Raum mit vielen Menschen hält eine Frau einem Mann das Mikrophon hin

Zwischen Regenbogen und Rollback

Weniger Zukunft denn je – aber dafür mehr Widersprüche: Wir leben in einer Zeit, in der die Ehe für alle neben den Tradwives existiert, in der Diversität in aller Munde und gleichzeitig Diskriminierung salonfähig ist. Im 10. Wüstentalk greift Moderatorin Annette Hager diesen Widerspruch auf.

weiterlesen »
Zwei Menschen machen miteinander Musik

„Wir sind nicht so unterschiedlich“

Nicolai Burchartz und Salome Amend bringen im wahrsten Sinne ein wundervolles Programm in die Färberei: Aus Gesprächen mit non-binären und trans* Menschen sind die Songs entstanden, die die beiden bei „Wir Wunder“ spielen.

weiterlesen »