Fight4Diversity
Das Ende der Leitkultur einläuten
Für Vielfalt und gegen Nazis: Die Musikgruppe Banda Comunale kommt groß und laut in die Färberei. Zum Social Friday im Dezember gibt es dazu noch Programm rund um das Thema Fight4Diversity…
Telefon: 0202 – 643064 | info@faerberei-wuppertal.de
Gemeinsam Kultur im Stadtteil gestalten! Vielfältig, international, ungewöhnlich.
Musik, Tanz, Theater, Lesung, aber auch Essen, z.B. in Form einer Schnippelparty verbindet Menschen auf der ganzen Welt. Umso besser, wenn schon die gemeinschaftliche Planung und Gestaltung der künstlerischen Formate zu neuen Begegnungen und Erfahrungen führt. Crossover, im Wuppertaler Osten: das Beste von allem für ein aktives Miteinander.
Der Social Friday ist ein neues Format von Spotlight: der Kulturbühne Oberbarmen.
Hier gibt es monatlich Raum zum Mitgestalten, Zuhören, Austauschen und Mitmachen. Du kannst spannende Leute kennen lernen, künstlerisch arbeiten, Musik hören und tanzen, Impulse zu aktuellen Themen geben und mitnehmen, diskutieren und spielen, Klamotten tauschen oder entschleunigt an einer Teezeremonie teilnehmen.
Du hast Ideen dazu? Interessierst Dich für Musik, Tanz, Theater oder andere Kulturformate? Bist gut vernetzt? Selbst Künstler*in? Möchtest mit anderen Menschen den Stadtteil beleben? Dann melde Dich bei uns mit Deinen Ideen.
Du möchtest informiert bleiben über unsere Aktivitäten? Dann klicke auf den Button unten und melde Dich bei unserem Newsletter an.
Im Saal, auf dem Vorplatz der Färberei oder an anderen Orten
Projektverantwortliche:
Daniela Raimund
Tel.: 0176 – 83 47 98 02
raimund@faerberei-wuppertal.de
Das Ende der Leitkultur einläuten
Für Vielfalt und gegen Nazis: Die Musikgruppe Banda Comunale kommt groß und laut in die Färberei. Zum Social Friday im Dezember gibt es dazu noch Programm rund um das Thema Fight4Diversity…
Am 22.11.24, dem Social Friday in der Färberei, gibt es eine Tausch-Party mit DJane, Poetry und Mode von Babu Noella: Gegen die Klamottenberge …
Der Wüstentalk: Mut zu Bewegung und Veränderung Ein trockener Alkoholiker und ein BMX-Fahrer haben mehr gemeinsam, als man zunächst annehmen könnte: Beide kennen sich mit dem Hinfallen aus, damit, wieder aufzustehen, immer wieder zu trainieren und Sprünge zu wagen, sich nicht entmutigen zu lassen, auch wenn etwas nicht klappt. Das
am Freitag, 22.11.24 um 18-21 Uhr mit afrikanischer Modenschau und Verkauf mit einer Auswahl der Modelle Babu Noel Fashion & DJ Top Gjal. Und bringe Du Deine Klamotten auch mit …
Das war das Summer in the City Festival III am 7. September 2024 – Urlaub in Oberbarmen bei tropischen Temperaturen, kühlen Cocktails und heißen Beats.
Beim Schlafkonzert verbringen die Gäste eine Nacht in der Färberei – zwischen Wachsein und Traum. Gemeinsam dösen …