Aberakadabera: Rhabarber ist da!
Und zwar herzhaft als Quiche mit Ziegenfrischkäse und frischen Kräutern. Da staunt man in Barbaras Rhabarber-Bar. Aber weil Eiweiß übrig bleibt, rückt Andy das Kuchenrezept mit Baiser noch zusätzlich heraus.
Und zwar herzhaft als Quiche mit Ziegenfrischkäse und frischen Kräutern. Da staunt man in Barbaras Rhabarber-Bar. Aber weil Eiweiß übrig bleibt, rückt Andy das Kuchenrezept mit Baiser noch zusätzlich heraus.
Das Publikum bleibt an einem Ort, aber die Künstler*innen ziehen von Bühne zu Bühne: An drei Locations im Viertel bekommen sie 10 Minuten Zeit für ihren Auftritt bei der Oberbarmer Kleinkunst Nacht. Es gibt Poetry Slam, Musik und vielleicht Zauberei.
Von Schweinen und Säuen Kunst gegen Bares ist ein besonderes Format: Das Publikum zahlt keinen Eintritt, sondern wirft die Summe in Sparschweine, die ihm der Auftritt wert war. Wer sich nicht entscheiden kann, füttert die Coole Sau.
Es gibt Stunden, die fühlen sich wie Jahre an, die sind zäh wie Kleister und öde wie Warteschleifenmusik. Dann gibt es aber auch die Stunden, die unbemerkt vergehen wie ein Wimpernschlag. Zu keiner davon gehört die Glückliche Stunde auf dem Vorplatz der Färberei ...
Hier ein paar leckere Impressionen vom internationalen Kochen und gemeinsamen Essen am Freitag, den 24. Mai 24. Eine Veranstaltung des Kochclubs im Rahmen von Spotlight: einem experimentellen Format der Färberei, in Kooperation mit BOB CAMPUS.
Die glückliche Stunde ist eine kollektive Lesebühne unter freiem Himmel mit Live-Musik und Einübungen für den Ernstfall auf hoher See am 23.5.24 vor der Färberei
Der letzte Wüstentalk vom 13. März 2024 als Podcast zum Nachhören. Thema: Umbrüche und Aufbrüche
Es waren einmal vier Brüder, die im Familienbetrieb aufgewachsen sind: Mit Süßigkeiten aus Pistazien und Datteln, mit Nüssen und klebrigem Teig. Schon ihr Vater und auch der Großvater waren Zuckerbäcker. Die Familie erlangte Berühmtheit für die hohe Qualität ihrer Süßigkeiten ...
Fotografin Brit vom Stein erzählt von Sängerin Brenda Boykin // Schokobombe - Bettis Wohlfühlkuchen // Schwoofen im Safe Space // Schwitzen mit Schwestern // Sonnenblumenkerne und Femmes fatales
Annette Hager spricht diesmal mit vier Frauen aus dem Wuppertaler Osten, die die Entwicklung im Quartier in den letzten Jahrzehnten miterlebt und gestaltet haben.