Herrlich hartnäckiger Ohrwurm
Die Bachata Social steigt Ende Mai und bereitet uns auf die Wärme des Sommers vor: Der langsame Tanz ist gemacht für heiße Tage und ein wenig oder mehr „Obsesion“.
Die Bachata Social steigt Ende Mai und bereitet uns auf die Wärme des Sommers vor: Der langsame Tanz ist gemacht für heiße Tage und ein wenig oder mehr „Obsesion“.
Wenn Annette Kerber-Assigno von Balfolk spricht, nimmt die Begeisterung kein Ende. Sie schwärmt davon, wie sich Menschen über den Tanz kennenlernen und davon, dass Musik die Menschen schon immer verbindet. Aber, was bedeutet eigentlich Balfolk?
(Standard-)Tanzen beim Frauenschwoof – ein beliebtes Format in der Färberei, bei dem im Safe Space seit Jahren die Tanzbeine geschwungen werden. Neu ist jetzt ab Mai der Queere Schwoof.
Quick, quick, slow – darum geht es beim Salsa, und das in allen möglichen Varianten. Damit bei der Salsa Caribeña Party in der Färberei alle mithalten können, gibt Tanzlehrer Daniel zuvor eine kleine Einführung in den Tanz.
Die Single-Party in der Färberei ist voll: Schon auf dem Flur tanzen manche, andere setzen sich ins Café und stärken sich mit einer Pommes rot-weiß für den Abend. Und diejenigen, die es bereits in den großen Saal geschafft haben, fühlen den Beat ...
Maria Dimitriadou verkauft in ihrem Laden an der Wichlinghauser Straße nicht einfach nur Brautkleider. Nein, weit gefehlt. Sie verkauft alles, was man für die vielleicht wichtigsten Feste im Leben so braucht.
Vegane Couscous-Gemüse-Taler mit frischem Dipp. Diesen perfekten leichten, aber doch sättigenden Snack bietet das Gastro-Team der Färberei gern zum Tanzen an – wie bei der Salsa Caribeña Party. Dann gibt es im Café Taler aus Kichererbsen, Couscous und Gemüse mit veganem Dipp. Hier das Rezept:
27.4.2024 ab 20 Uhr Die monatliche Salsa Caribeña-Reihe in der Färberei. DJ QuBa spielt ab 20 Uhr feinsten Salsa. Um 19 Uhr Einsteigerworkshop mit Daniel Schwarz.
... Bunt – Heiss – International - Ein voller Erfolg bei bestem Spätsommerwetter! Ein wildes Crossover aus künstlerischen Interventionen, Performances, Acroyoga & Jonglage, Kunst-Workshops, internationalen Konzerten, Tanz und Open-Air-Kino begeisterte viele Menschen aus dem Quartier und ganz Wuppertal. Dazu kühle Cocktails, leckere Summerbowls und gegrillte Maiskolben.