Oma im Haus ist ein Luxusartikel
Durch eine Reihe ungünstiger und zum Teil selbstverantworteter Ereignisse heißt es: Oma wird verkauft. Stößels Komödie bringt eine ulkige Verwechslungsangelegenheit mit flottem Humor in die Färberei. Mitlachen ...
Durch eine Reihe ungünstiger und zum Teil selbstverantworteter Ereignisse heißt es: Oma wird verkauft. Stößels Komödie bringt eine ulkige Verwechslungsangelegenheit mit flottem Humor in die Färberei. Mitlachen ...
Die Glückliche Stunde am 5. Februar zum Thema: Was bewegst Du? Was bewegt Dich? Kollektives Sprechen, Lesen, Lauschen. Zusammenkommen mit Geschichten aus Oberbarmen am Feuer, Live-Musik und Glühpunsch.
Podcast vom 8. Wüstentalk am 3.11.2024 online
Impressionen vom Straßenchor unterwegs in Oberbarmen und auf der Rolltreppe - up and down ...
Bilder vom Stadtteilrundgang "Embassy of Oberbarmen" am am 8.11.2024. Eine Aktion der Mobilen Oase anläßlich der 50 Jahre Feiern der börse.
Zum Erzählcafé „Redefluss“ lädt der Verein Refugio alle aus dem Viertel, die wollen in die Färberei ein, um bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Als Eingangsthema gibt es immer einen literarischen Anstoß...
Das Tannenbaumfest des Vereins Solnischko besucht Väterchen Frost mit seiner Enkelin, dem Schneemädchen, und bringt den Kindern Geschenke: Die beiden reisen aus der kalten Taiga mit dem Schlitten an, vor den Rentieren gespannt sind. Damit schaffen sie es sogar bis in den Osten Wuppertals...
Am 22.11.24, dem Social Friday in der Färberei, gibt es eine Tausch-Party mit DJane, Poetry und Mode von Babu Noella: Gegen die Klamottenberge ...
Mit dem Herbst beginnt auch die Kürbis-Saison. Wie praktisch, denn er wächst hier auf den Feldern. Beim Projekt Klima-Mahl gibt es nachhaltige, saisonale und regionale Rezepte und spannende Infos - auch zu Risotto und Flammkuchen ...
Der Weihnachtszauber an der Immanuelskirche ist zurückgekehrt. Der festliche Markt legt Wert auf das Gemeinsame: Von der Bratwurst über faire Preise bis hin zum Shuttle-Service ist an alle gedacht ...