
Salsa Caribeña-Party mit Daniel Schwarz
27.4.2024 ab 20 Uhr
Die monatliche Salsa Caribeña-Reihe in der Färberei. DJ QuBa spielt ab 20 Uhr feinsten Salsa. Um 19 Uhr Einsteigerworkshop mit Daniel Schwarz.
Telefon: 0202 – 643064 | info@faerberei-wuppertal.de
Gemeinsam Kultur im Stadtteil gestalten! Vielfältig, international, ungewöhnlich.
Musik, Tanz, Theater, Lesung, aber auch Essen, z.B. in Form einer Schnippelparty verbindet Menschen auf der ganzen Welt. Umso besser, wenn schon die gemeinschaftliche Planung und Gestaltung der künstlerischen Formate zu neuen Begegnungen und Erfahrungen führt. Crossover, im Wuppertaler Osten: das Beste von allem für ein aktives Miteinander.
Der Social Friday ist ein neues Format von Spotlight: der Kulturbühne Oberbarmen.
Hier gibt es monatlich Raum zum Mitgestalten, Zuhören, Austauschen und Mitmachen. Du kannst spannende Leute kennen lernen, künstlerisch arbeiten, Musik hören und tanzen, Impulse zu aktuellen Themen geben und mitnehmen, diskutieren und spielen, Klamotten tauschen oder entschleunigt an einer Teezeremonie teilnehmen.
Du hast Ideen dazu? Interessierst Dich für Musik, Tanz, Theater oder andere Kulturformate? Bist gut vernetzt? Selbst Künstler*in? Möchtest mit anderen Menschen den Stadtteil beleben? Dann melde Dich bei uns mit Deinen Ideen.
Du möchtest informiert bleiben über unsere Aktivitäten? Dann klicke auf den Button unten und melde Dich bei unserem Newsletter an.
Im Saal, auf dem Vorplatz der Färberei oder an anderen Orten
Projektverantwortliche:
Daniela Raimund
Tel.: 0176 – 83 47 98 02
raimund@faerberei-wuppertal.de
27.4.2024 ab 20 Uhr
Die monatliche Salsa Caribeña-Reihe in der Färberei. DJ QuBa spielt ab 20 Uhr feinsten Salsa. Um 19 Uhr Einsteigerworkshop mit Daniel Schwarz.
Wir starten um 19 Uhr mit dem Film Smoke Sauna Sisterhood. Nach dem Film gibt es Diskussion, Gesangs- und Poetry Slam-Einlagen. Die Party mit Djane Birgit startet gegen ca. 21 Uhr. Fürs leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt!
Nach Oberbarmen zu kommen, lohnt sich. Wer von der Elberfelder Seite aus in Richtung Färberei unterwegs ist, sollte auch einen kleinen Abstecher auf die gegenüberliegende Straßenseite machen: Denn hier befindet sich der Wupperfelder Markt, hier ist richtig was los, hier schlägt vielleicht das geheime Herz des Stadtteils …
Im Film „Smoke Sauna Sisterhood“ von Anna Hints „…waschen die Frauen die Scham, die in ihrem Körper gefangen ist, ab und gewinnen ihre Kraft zurück“. Läuft im Programm zum Weltfrauentag.
Zum Nachbacken: Veganer Kuchen, der auch richtig gut schmeckt – dass der nicht so einfach zu machen ist, weiß Betti aus dem Gastro-Team der Färberei. Aber es ist möglich: mit ihrem bombastischen Rezept.
Gemeinsam essen und sich engagieren. Unter diesem Motto lud die Wuppertaler Dinner for Future Gruppe in Zusammenarbeit mit dem Team Spotlight: am 26.1.24 erstmals zu einem gemeinsamen Abend für alle Interessierten ein.