
Trödelliebe in Oberbarmen
Samstagmorgen, 9 Uhr, auf dem Vorplatz der Färberei: Die Gliederpuppe tanzt mit der Barbie, es ist der Beginn von etwas Großem. Und die beiden sind nicht die einzigen mit Trödelliebe auf dem Flohmarkt.
Telefon: 0202 – 643064 | info@faerberei-wuppertal.de

Samstagmorgen, 9 Uhr, auf dem Vorplatz der Färberei: Die Gliederpuppe tanzt mit der Barbie, es ist der Beginn von etwas Großem. Und die beiden sind nicht die einzigen mit Trödelliebe auf dem Flohmarkt.

Impressionen vom Auftritt des Straßenchores bei der Einweihung der neuen Rosenau am 14.6.2024

Der dritte Flohmarkt in diesem Jahr:
Stöbern, kaufen – oder verkaufen – bei sommerlichen Temperaturen auf dem Vorplatz der Färberei:

Es waren einmal vier Brüder, die im Familienbetrieb aufgewachsen sind: Mit Süßigkeiten aus Pistazien und Datteln, mit Nüssen und klebrigem Teig. Schon ihr Vater und auch der Großvater waren Zuckerbäcker. Die Familie erlangte Berühmtheit für die hohe Qualität ihrer Süßigkeiten …

Die Färberei liegt direkt an der Wupper.
Redefluss ist ein Angebot des Refugio e.V. für alle Menschen aus dem Stadtteil. Ab Mai an jedem ersten Montag im Monat…

Nach Oberbarmen zu kommen, lohnt sich. Wer von der Elberfelder Seite aus in Richtung Färberei unterwegs ist, sollte auch einen kleinen Abstecher auf die gegenüberliegende Straßenseite machen: Denn hier befindet sich der Wupperfelder Markt, hier ist richtig was los, hier schlägt vielleicht das geheime Herz des Stadtteils …

Die neue Lichtinstallation am Berliner Platz wurde am 30.10. feierlich von Oberbürgermeister Uwe Scheidewind und Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker eingeweiht. Mit künstlerischer Untermalung des Straßenchors und mit wärmendem Tee wurde eine angenehme Athmosphäre geschaffen.

Den erfolgreichen kleinen Flohmarkt gibt es 2024 weiter!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei Christel Simon bedanken, die seit Jahrzehnten (auch schon auf dem Berliner Platz) den Flohmarkt in Oberbarmen initiiert und betreut hat. Sie gibt diese Aufgabe jetzt an Ann-Christin Kugel ab.
DANKE, liebe Christel, für deinen unermüdlichen Einsatz!

Das Bürgerforum Oberbarmen ist ein eingetragener Verein. Das Forum setzt sich für den Stadtteil ein. Es macht Verbesserungsvorschläge und spricht mit Bürgern und Politikern.