Flashmob “One Day”
Sänger*innen sangen gemeinsam „One Day“ für den Frieden. Ein Flashmob des Chors „Voicemble“ aus Remscheid gemeinsam mit unserem Straßenchor am Samstag, 18.11.23 auf dem Bahnhofsvorplatz Wuppertal!
Sänger*innen sangen gemeinsam „One Day“ für den Frieden. Ein Flashmob des Chors „Voicemble“ aus Remscheid gemeinsam mit unserem Straßenchor am Samstag, 18.11.23 auf dem Bahnhofsvorplatz Wuppertal!
Fotos von der Auftaktveranstaltung des Projektes transit_oberbarmen am 21. Oktober 2023
In diesem Dokumentarfilm teilen neun junge Bewohner des Stadtteils Oberbarmen/Wichlinghausen ihre Gedanken zu Themen wie Einwanderung, Flucht, Bildung, Kriminalität und ihrem Leben in Deutschland, insbesondere in dem Stadtteil Oberbarmen/Wichlinghausen.
Schaut euch den Film an, genießt die gute Stimmung und freut euch auf das zweite Fest: Summer in the City II am 2. September...
Gutes Essen. Gutes Leben. Gute Laune. Einige von Euch waren am Sonntag auf dem Tag des Guten Lebens dabei, bei der Eröffnung des „Platz des Guten Essens“ auf dem Vorplatz der Färberei! Was soll das heißen?
So wie auf diesem Bild, könnte Wuppertal-Oberbarmen im Jahr 2045 aussehen. Mit der Organisation »Reinventing Society« aus Berlin haben wir geträumt, geplant, geforscht um diese Zukunftsvision entwerfen zu lassen.
An diesem Abend möchten Bürger*innen aus Oberbarmen Ihnen die Ergebnisse der Workshops und Zukunftswerkstätten vorstellen, an denen sie im letzten Jahr gearbeitet haben. Das sind konkrete Ideen, Vorschläge, Wünsche und Visionen.
...Solidarität mit dem Autonomen Zentrum
Analoge und digitale Bildschöpfung treten in der gemeinsamen Ausstellung von Zara Gayk und Gisela Kettner in eine symbiotische Verbindung. Der Raum des Cafés in der Färberei wird in ein farbgewaltiges Erlebnisfeld zum Verweilen und Entdecken verwandelt.
Feierliche Schlüsselübergabe an den Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und weitere Vertreter*innen der Stadt. Live-Musik mit Abdi Ibrahim und seinem somalischen Wüstenblues, mit Franzi Rockzz und dem Straßenchor. Außerdem Filme, Projektionen und heiße Suppe am Feuer sowie natürlich wie immer Wüstentee und ein paar Datteln.