Das Orakel von Oberbarmen hat gesprochen
…bei Einbruch der Dunkelheit am 31. Januar 2024 auf dem Vorplatz der Färberei. Eindrücke von der Aktion der Mobilen Oase mit Weissagungen des Orakels. Versammlung am wärmendem Feuer mit Gesang und Lesung.
…bei Einbruch der Dunkelheit am 31. Januar 2024 auf dem Vorplatz der Färberei. Eindrücke von der Aktion der Mobilen Oase mit Weissagungen des Orakels. Versammlung am wärmendem Feuer mit Gesang und Lesung.
Peter Piontke von der Stadtzeitung im Gespräch mit Annette Hager, der Moderatorin vom Wüstentalk in der Färberei.
Am 26. Jan. 24 treffen sich um 19 Uhr Menschen verschiedener For Future-Initiativen aus Wuppertal in der Färberei, die nachhaltige lokale Projekte planen und unterstützen und sich in lockerer Atmosphäre austauschen wollen.
Unser aktuelles Weltmusik-Programm im ersten Halbjahr 2024 in Kooperation mit Schwebeklang e.V. Mehr Infos und Karten gibt's bei www.wuppertal-live.de
https://player.vimeo.com/video/864048731?h=8a3fb40441&badge=0&autopause=0&quality_selector=1&player_id=0&app_id=58479
15.12.2023 um 19:30 Uhr Du bestimmst, was dir die Kunst wert ist – keine festen Preise. Tauche ein, lass dich inspirieren und unterstütze lokale Künstler und Künstlerinnen! Eintritt frei
Die neue Lichtinstallation am Berliner Platz wurde am 30.10. feierlich von Oberbürgermeister Uwe Scheidewind und Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker eingeweiht. Mit künstlerischer Untermalung des Straßenchors und mit wärmendem Tee wurde eine angenehme Athmosphäre geschaffen.
Sänger*innen sangen gemeinsam „One Day“ für den Frieden. Ein Flashmob des Chors „Voicemble“ aus Remscheid gemeinsam mit unserem Straßenchor am Samstag, 18.11.23 auf dem Bahnhofsvorplatz Wuppertal!
Auftakt des Projektes transit_oberbarmen am 21.10.'23 mit Musik, Installationen, Videoprojektionen, Visa-Stelle ...
Fotos von der Auftaktveranstaltung des Projektes transit_oberbarmen am 21. Oktober 2023