Aktuelles

Podcast und Bilder vom 9. Wüstentalk

Ein spannender Abend. Der 9. Wüstentalk zum Thema Wohin in einer Welt der Täuschung mit Pink Büchsenschütz, Schüler*innen der Gesamtschule Langerfeld, Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und Schauspilerin Julia Wolf. Hier zum nachhören und anschauen.

weiterlesen »

Summer in the City IV

Am 6. September startet ab 15 Uhr erneut das inzwischen legendäre Sommerfestival “Summer in the City” im vierten Jahr: bunt, heiß , international – Urlaub in Oberbarmen.

weiterlesen »
Ein helles, buntes Kunstwerk mit vielen Grün- und einigen Rottönen

Wir verstehen einander

“Wir verstehen einander” – Bilder aus der Kunsttherapie der Pflege- und Lebensgemeinschaft unter der Begleitung der Künstlerin und Kunsttherapeutin Regina Bastian.

weiterlesen »
Grafik mit Verkehrspfeilen und dem Wort "Liebe"

Damit die Kulturszene wertgeschätzt wird

„Wie die Jungfrau zum Kind“ ist Kati Trempler, Geschäftsführerin der Färberei, an den Vorstandsposten des )) freien netz werks )) KULTUR gekommen – und plant mit den anderen Vorstandsmitgliedern bereits ein großes Treffen mit den Oberbürgermeister-Kanditat*innen.

weiterlesen »
Menschen überqueren an einem heißen Tag unter Regenschirme eine Straße

Nur zufällig hier

Beim Stadtteilspaziergang geht es mit der Künstler*innengruppe Mobile Oase durch Oberbarmen: Sie zeigt, wie sie Begegnungen schafft – in Angsträumen, auf Fluchtrouten, an Dünen und Bühnen.

weiterlesen »
Verschwommenes Foto von zwei tanzenden Frauen in weiß, um sie herum stehen Menschen

Tanzen unter freiem Himmel

avatanssit ist eine Einladung, zusammenzukommen und zu tanzen. Das finnische Community Dance Project kommt am Samstag, 5. Juli, auf den Vorplatz der Färberei – mit Jenkka, Humppa, Walzer und finnischen Süßigkeiten.

weiterlesen »
Männerhände sind auf die Brust eines Mannes in hellem Poloshirt gelegt

Sich trauen, zu tanzen

Beim Männertag am Samstag, 30. August, gibt es viele verschiedene Workshops. Mit Atem- und Körperübungen kommen die Teilnehmer zum Fühlen und spätestens beim archaischen Trommeln ums Feuer entsteht eine besondere Gemeinschaft unter dem Motto: was Mann gut tut.

weiterlesen »