Glückliche Stunde – Texte und Bilder
Original-Texte der Menschen aus Oberbarmen zum Thema “Land unter? Oder Land in Sicht?” präsentiert in der “Glücklichen Stunde” am 23.5.24, dazu viele Bilder der Aktion.
Original-Texte der Menschen aus Oberbarmen zum Thema “Land unter? Oder Land in Sicht?” präsentiert in der “Glücklichen Stunde” am 23.5.24, dazu viele Bilder der Aktion.
Es gibt Stunden, die fühlen sich wie Jahre an, die sind zäh wie Kleister und öde wie Warteschleifenmusik. Dann gibt es aber auch die Stunden, die unbemerkt vergehen wie ein Wimpernschlag. Zu keiner davon gehört die Glückliche Stunde auf dem Vorplatz der Färberei ...
Die glückliche Stunde ist eine kollektive Lesebühne unter freiem Himmel mit Live-Musik und Einübungen für den Ernstfall auf hoher See am 23.5.24 vor der Färberei
Der letzte Wüstentalk vom 13. März 2024 als Podcast zum Nachhören. Thema: Umbrüche und Aufbrüche
Annette Hager spricht diesmal mit vier Frauen aus dem Wuppertaler Osten, die die Entwicklung im Quartier in den letzten Jahrzehnten miterlebt und gestaltet haben.
Der letzte Wüstentalk vom 6. Dezember 2023 als Podcast zum Nachhören: Ich bin (nicht) freiwillig hier! – Lebensreisen
…bei Einbruch der Dunkelheit am 31. Januar 2024 auf dem Vorplatz der Färberei. Eindrücke von der Aktion der Mobilen Oase mit Weissagungen des Orakels. Versammlung am wärmendem Feuer mit Gesang und Lesung.
Peter Piontke von der Stadtzeitung im Gespräch mit Annette Hager, der Moderatorin vom Wüstentalk in der Färberei.
Fotos von der Auftaktveranstaltung des Projektes transit_oberbarmen am 21. Oktober 2023