CO.LAB.OR.ART
In CO.LAB.OR.ART von Helena Kamper & Gisela Kettner verschmelzen Stile, Episoden und Ideen zweier Künstlerinnen.
In CO.LAB.OR.ART von Helena Kamper & Gisela Kettner verschmelzen Stile, Episoden und Ideen zweier Künstlerinnen.
"Wir verstehen einander" – Bilder aus der Kunsttherapie der Pflege- und Lebensgemeinschaft unter der Begleitung der Künstlerin und Kunsttherapeutin Regina Bastian.
Wohin in einer Welt der Täuschung? Dem geht der nächste Wüstentalk nach. Neben den Gästen Pink Büchsenschütz (Aktivist*in und Designer*in), Prof. Dr. Uwe Schneidewind (Oberbürgermeister und Wissenschaftler), Julia Wolff (Schauspielerin bei den Wuppertaler Bühnen) und den Medienscouts der Gesamtschule Langerfeld sind alle eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Cornelia Ernenputsch zeigt in der Ausstellung TENERITAL Arbeiten, die auf Teneriffa in 2022 entstanden sind und abstrahierte Fotografien aus dem Stück „Água“ des Tanztheaters Wuppertal.
Gisa Kettner ist Künstlerin – und gleichzeitig Fahrerin eines ganz besonderen Busses: des roten KU.BUS. Der hat viel Platz für Farben und Papier sowie für die außergewöhnliche Malmaschine.
Am Freitag, 27.6.24 ist es wieder soweit, die Oberbarmer Kleinkunst Nacht nach einer Idee von Jakob Schmidt-Russnak findet statt!
Das Publikum bleibt an einem Ort, aber die Künstler*innen ziehen von Bühne zu Bühne: An drei Locations im Viertel bekommen sie 10 Minuten Zeit für ihren Auftritt bei der Oberbarmer Kleinkunst Nacht. Es gibt Poetry Slam, Musik und vielleicht Zauberei.
Von Schweinen und Säuen Kunst gegen Bares ist ein besonderes Format: Das Publikum zahlt keinen Eintritt, sondern wirft die Summe in Sparschweine, die ihm der Auftritt wert war. Wer sich nicht entscheiden kann, füttert die Coole Sau.