Glückliche Stunde – Bewegung
Die Glückliche Stunde am 5. Februar zum Thema: Was bewegst Du? Was bewegt Dich? Kollektives Sprechen, Lesen, Lauschen. Zusammenkommen mit Geschichten aus Oberbarmen am Feuer, Live-Musik und Glühpunsch.
Die Glückliche Stunde am 5. Februar zum Thema: Was bewegst Du? Was bewegt Dich? Kollektives Sprechen, Lesen, Lauschen. Zusammenkommen mit Geschichten aus Oberbarmen am Feuer, Live-Musik und Glühpunsch.
Podcast vom 8. Wüstentalk am 3.11.2024 online
Impressionen vom Straßenchor unterwegs in Oberbarmen und auf der Rolltreppe - up and down ...
Bilder vom Stadtteilrundgang "Embassy of Oberbarmen" am am 8.11.2024. Eine Aktion der Mobilen Oase anläßlich der 50 Jahre Feiern der börse.
Denn er braucht einfach Zeit. Je mehr, desto besser. Außerdem wird er am Ende dick in Butter und Puderzucker gepackt – was übrigens wegen dieses Aussehens an das gewickelte Christkind erinnern soll und zusätzlich Energie an kalten, stürmischen Wintertagen gibt...
Zum Erzählcafé „Redefluss“ lädt der Verein Refugio alle aus dem Viertel, die wollen in die Färberei ein, um bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Als Eingangsthema gibt es immer einen literarischen Anstoß...
Das Ende der Leitkultur einläuten Für Vielfalt und gegen Nazis: Die Musikgruppe Banda Comunale kommt groß und laut in die Färberei. Zum Social Friday im Dezember gibt es dazu noch Programm rund um das Thema Fight4Diversity...
Elf Jahre der Intervention, des Abenteuers, der Unterbrechung und der Störung versammelt sie Ausstellung, die bis Mitte Januar '25 in der Färberei zu sehen ist. Roland Brus über die Anfänge: "Es ging an der Tütersburg mit einer Oase in der „Wüste“ Oberbarmens los..."
Am 22.11.24, dem Social Friday in der Färberei, gibt es eine Tausch-Party mit DJane, Poetry und Mode von Babu Noella: Gegen die Klamottenberge ...
Mit dem Herbst beginnt auch die Kürbis-Saison. Wie praktisch, denn er wächst hier auf den Feldern. Beim Projekt Klima-Mahl gibt es nachhaltige, saisonale und regionale Rezepte und spannende Infos - auch zu Risotto und Flammkuchen ...