Zack, war die Tanzfläche voll
Die Balkan-World Beats bringen alle zum Tanzen, verspricht DJ Dalibor Relic. Musik zwischen Ska, Techno und Frauenchor: Vom Wiederbeleben einer Partywelle.
Die Balkan-World Beats bringen alle zum Tanzen, verspricht DJ Dalibor Relic. Musik zwischen Ska, Techno und Frauenchor: Vom Wiederbeleben einer Partywelle.
Beim Schlafkonzert verbringen die Gäste eine Nacht in der Färberei – zwischen Wachsein und Traum. Gemeinsam dösen ...
Am 20. September 2024 verwandeln Künstler*innen, Nachbar*innen und zahlreichen Initiativen die Wichlinghauser Straße in einen lebendigen Begegnungsraum! Der ParkingDay ist eine spontane Kunstaktion und nachbarschaftliche Intervention, die weltweit begangen wird!
Die neue monatliche Partyreihe in der Färberei ab dem 20. September '24! Balkan Beats – Roma Sound – Eastern Ska – Swing – Klezmer – World Music 2.0
Bei Summer in the City III am 7. September wird gemeinsam getanzt, gefeiert und genossen. Handtuch, Sonnenmilch und den Hut geschnappt – und auf geht’s ans östliche Ende Wuppertals ...
Wenn Annette Kerber-Assigno von Balfolk spricht, nimmt die Begeisterung kein Ende. Sie schwärmt davon, wie sich Menschen über den Tanz kennenlernen und davon, dass Musik die Menschen schon immer verbindet. Aber, was bedeutet eigentlich Balfolk?
Samstagmorgen, 9 Uhr, auf dem Vorplatz der Färberei: Die Gliederpuppe tanzt mit der Barbie, es ist der Beginn von etwas Großem. Und die beiden sind nicht die einzigen mit Trödelliebe auf dem Flohmarkt.
Am Freitag, 27.6.24 ist es wieder soweit, die Oberbarmer Kleinkunst Nacht nach einer Idee von Jakob Schmidt-Russnak findet statt!
In der Ausstellung zeigt Helena Kamper vom 17.5. bis 29.6.24 Werke mit kraftvoller Ausdrucksstärke und ihren Mut zur Größe.
Das Publikum bleibt an einem Ort, aber die Künstler*innen ziehen von Bühne zu Bühne: An drei Locations im Viertel bekommen sie 10 Minuten Zeit für ihren Auftritt bei der Oberbarmer Kleinkunst Nacht. Es gibt Poetry Slam, Musik und vielleicht Zauberei.