Der Stadtschreiber unterwegs
Der Stadtschreiber ist im Viertel unterwegs und sammelt Geschichten von Menschen aus zufälligen Begegnungen ein. Es geht um Zuhören, spontan in Gespräche verwickeln ...
Der Stadtschreiber ist im Viertel unterwegs und sammelt Geschichten von Menschen aus zufälligen Begegnungen ein. Es geht um Zuhören, spontan in Gespräche verwickeln ...
Am 20. September 2024 verwandelten Künstler*innen, Nachbar*innen und zahlreichen Initiativen die Wichlinghauser Straße in einen lebendigen Begegnungsraum!
Am 20. September 2024 verwandeln Künstler*innen, Nachbar*innen und zahlreichen Initiativen die Wichlinghauser Straße in einen lebendigen Begegnungsraum! Der ParkingDay ist eine spontane Kunstaktion und nachbarschaftliche Intervention, die weltweit begangen wird!
Wann ist ein Fremder ein Fremder? Die Künstler*innengruppe Oase hat ihren legendären Bauwagen liebevoll zu einem Fremdenzimmer hergerichtet. Eine gemütliche Kate mit Bett und Schreibtisch, Bücherregal, Garderobe und vielen Überraschungen...
Am 23.9.24 mit neuer Chorleitung wieder am Start. Wir tauchen wieder auf (und ab). Komm mit ins Babylon Berliner Straße. Hol Luft, steig ein...
Auf einmal ist da Gesang Der Straßenchor gehört zu Oberbarmen – und mischt den Stadtteil musikalisch auf, indem er plötzlich auf- und wieder abtaucht. Gesungen werden mehrstimmige Lieder in vielen Sprachen.
Impressionen vom Auftritt des Straßenchores bei der Einweihung der neuen Rosenau am 14.6.2024
Ein roter Teppich entlang der B7: Was Kunst und Kultur im Viertel leisten, zeigt den Film "Varieté Utopolis" am 21.6.2024
Original-Texte der Menschen aus Oberbarmen zum Thema “Land unter? Oder Land in Sicht?” präsentiert in der “Glücklichen Stunde” am 23.5.24, dazu viele Bilder der Aktion.
Es gibt Stunden, die fühlen sich wie Jahre an, die sind zäh wie Kleister und öde wie Warteschleifenmusik. Dann gibt es aber auch die Stunden, die unbemerkt vergehen wie ein Wimpernschlag. Zu keiner davon gehört die Glückliche Stunde auf dem Vorplatz der Färberei ...