Das Haus der Möglichkeiten

30 Jahre Färberei – in der Zeit ist viel passiert. Iris Colsman und Ellen Dieball berichten von der Gründung des inklusiven Kommunikationszentrums, von einem fast unüberwindbaren Hindernis und von einem berühmten Türsteher. In voller Länge gibt es das Gespräch im Podcast, hier ist es knackig zusammengefasst.

WeiterlesenDas Haus der Möglichkeiten

Man muss das Leben tanzen

Die Single-Party in der Färberei ist voll: Schon auf dem Flur tanzen manche, andere setzen sich ins Café und stärken sich mit einer Pommes rot-weiß für den Abend. Und diejenigen, die es bereits in den großen Saal geschafft haben, fühlen den Beat ...

WeiterlesenMan muss das Leben tanzen

Maxjoseph aus Bayern

Ein bisschen Zugspitze, ein bisschen Isar, ein bisschen Alpen- und Biergartenflair mit dem Klang von Gitarre, Steirischer Harmonika und Tuba bringen Georg Unterholzner, Andreas Winkler, Josef Steinbacher und Florian Mayrhofer mit nach Oberbarmen.

WeiterlesenMaxjoseph aus Bayern

Vom Baden in Liebe

Es hat sich eine emotionale Städtepartnerschaft zwischen Havanna und Oberbarmen gebildet: Dass es diese starke Verbindung gibt, liegt auch am Engagement von Anja Schacht. Während einer Kubareise vor einigen Jahren wurde ihr ein Konzert in der Altstadt von Havanna empfohlen.

WeiterlesenVom Baden in Liebe
Mehr über den Artikel erfahren Femme fatale in Oberbarmen
Foto: Daniela Raimund

Femme fatale in Oberbarmen

Nach Oberbarmen zu kommen, lohnt sich. Wer von der Elberfelder Seite aus in Richtung Färberei unterwegs ist, sollte auch einen kleinen Abstecher auf die gegenüberliegende Straßenseite machen: Denn hier befindet sich der Wupperfelder Markt, hier ist richtig was los, hier schlägt vielleicht das geheime Herz des Stadtteils ...

WeiterlesenFemme fatale in Oberbarmen