Iris Colsman nimmt Stellung
Iris Colsman, stv. Projektleiterin des KSL.Düsseldorf, nimmt Stellung zum “Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 für die 21. Legislaturperiode” ...
Iris Colsman, stv. Projektleiterin des KSL.Düsseldorf, nimmt Stellung zum “Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 für die 21. Legislaturperiode” ...
Im PolitCafé der KoKoBe machen Menschen mit Lernschwierigkeiten Politik – und wollen als Menschen mit Stimme gesehen werden. Diskutieren...
Beim WupperSwing kommt Bewegung in die Beine – aber auch in den Rest des Körpers. Der Lindy Hop macht glücklich. Mittanzen...
Beratungsstellen außerhalb der Färberei mit allen Adressen haben wir hier aufgelistet. Alle Webadressen sind mit aktiven Links hinterlegt, so dass die gewünschte Website schnell und leicht erreichbar ist.
Peer Counseling: Betroffene beraten Betroffene
Die neue monatliche Partyreihe in der Färberei ab dem 20. September '24! Balkan Beats – Roma Sound – Eastern Ska – Swing – Klezmer – World Music 2.0
Die KoKoBe feiert einen runden Geburtstag: Seit 20 Jahren hilft sie Menschen mit geistiger Behinderung, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das KoKoBe-Team ist immer da bei Fragen, die aufkommen, wenn jemand eine passende Wohngruppe sucht, einen unübersichtlichen Antrag stellen will oder ein Hobby ausfindig machen möchte. Und das Beste: Gudrun Nolte, Helge Bruhn und Anna Lena Wimmers beraten völlig kostenlos und unabhängig – außerdem ist der Zugang barrierefrei. Jetz ist die KoKoBe 20 Jahre alt geworden ...
Haben Sie den Wunsch, sich mit anderen Menschen mit Behinderung zu treffen? Einmal im Monat.Möchten Sie sich austauschen?Über Ihr Leben? Über Schwierigkeiten? Über tolle Sachen? Über Wünsche?Möchten Sie über Dinge sprechen, die Sie beschäftigen?Möchten Sie hören, wie sich andere Menschen fühlen?Gemeinschaft stärkt!Die Beratungsstelle Seele-FREI möchte gemeinsam mit der Selbsthilfe-Kontakt-Stelle eine neue Selbsthilfegruppe gründen.Hätten Sie daran Spaß? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Färberei, 2. Etage, großes Büro Ab 16.09.2024 18.00 Uhr Die Folgetermine werden danach bekannt gegeben. Claudia Gräwert Projektleiterin Seele Frei Tel.: 0176-16280339faerberei-wuppertal.de E-Mail: graewert@faerberei-wuppertal.de Hr. Kaldasch Selbsthilfekontaktstelle Wuppertal Tel. 0202 563-2859 E-Mail: jens.kaldasch@stadt.wuppertal.de
Die Single-Party in der Färberei ist voll: Schon auf dem Flur tanzen manche, andere setzen sich ins Café und stärken sich mit einer Pommes rot-weiß für den Abend. Und diejenigen, die es bereits in den großen Saal geschafft haben, fühlen den Beat ...
Die Damen der Selbsthilfegruppe der PRO RETINA möchten ihren Stammtisch gerne für alle öffnen, die Lust haben, regelmäßig im gemütlichen Café der Färberei zu klönen.