Nachmittags-Kaffeeklatsch 50+ auch für Senior*innen aus dem Stadtteil
Jeden Mittwoch treffen sich Menschen über 50 Jahre mit Spaß am Mensch-ärgere-Dich-nicht-spielen. Bei leckerem Kuchen wird gewürfelt und geklönt!
Jeden Mittwoch treffen sich Menschen über 50 Jahre mit Spaß am Mensch-ärgere-Dich-nicht-spielen. Bei leckerem Kuchen wird gewürfelt und geklönt!
„Reise ins Innere“ heißt die zweite Ausstellung der KoKoBe Wuppertal in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Gisela Kettner.
Ab Mai 2023 gibt es ein neues Beratungsangebot in der Färberei. Es richtet sich vor allem an Menschen mit Intelligenzminderung in Wuppertal. Das Angebot heißt: Beratungsstelle "Seele-FREI"
Auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte leben mit Barrieren, ähnlich wie viele Menschen mit Behinderungen. Ihre Barriere ist die Sprache. Wir unterstützen Sie dabei, die ersten Wörter und Sätze für den Alltag zu lernen, sich gegenseitig kennenzulernen und sich zu helfen.
Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Progressive Muskelrelaxation/PMR) ist eine wissenschaftlich fundierte und leicht zu lernende Entspannungstechnik.
Die KoKoBe Wuppertal ist eine Anlaufstelle für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen, ihre Angehörigen und Bezugspersonen sowie für Fachleute.
Sprechstunde für Opfer von Gewalttaten. Helfen - Beraten - Vorbeugen. Vertrauliche Gespräche für Opfer von Verbrechen.
Wir beraten chronisch kranke, behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen sowie Angehörige zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Das Angebot ist kostenlos und barrierefrei zu erreichen.
Bewegung & Entspannung für Menschen mit und ohne Behinderung. Zur besseren Entspannung bringen Sie am besten bequeme Kleidung mit und evtl. Kissen, Decke, warme Socken …
Bei Durchblutungsstörungen in den Beinen (pavk, Schaufensterkrankheit, Diabetes).