Flohmärktchen auf dem Vorplatz am 18. November…
Der fünfte Flohmarkt in diesem Jahr: Stöbern, kaufen - oder verkaufen - bei herbstlichen Temperaturen auf dem Vorplatz der Färberei:
Der fünfte Flohmarkt in diesem Jahr: Stöbern, kaufen - oder verkaufen - bei herbstlichen Temperaturen auf dem Vorplatz der Färberei:
Schaut euch den Film an, genießt die gute Stimmung und freut euch auf das zweite Fest: Summer in the City II am 2. September...
Gutes Essen. Gutes Leben. Gute Laune. Einige von Euch waren am Sonntag auf dem Tag des Guten Lebens dabei, bei der Eröffnung des „Platz des Guten Essens“ auf dem Vorplatz der Färberei! Was soll das heißen?
So wie auf diesem Bild, könnte Wuppertal-Oberbarmen im Jahr 2045 aussehen. Mit der Organisation »Reinventing Society« aus Berlin haben wir geträumt, geplant, geforscht um diese Zukunftsvision entwerfen zu lassen.
An diesem Abend möchten Bürger*innen aus Oberbarmen Ihnen die Ergebnisse der Workshops und Zukunftswerkstätten vorstellen, an denen sie im letzten Jahr gearbeitet haben. Das sind konkrete Ideen, Vorschläge, Wünsche und Visionen.
...Solidarität mit dem Autonomen Zentrum
Analoge und digitale Bildschöpfung treten in der gemeinsamen Ausstellung von Zara Gayk und Gisela Kettner in eine symbiotische Verbindung. Der Raum des Cafés in der Färberei wird in ein farbgewaltiges Erlebnisfeld zum Verweilen und Entdecken verwandelt.
Feierliche Schlüsselübergabe an den Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und weitere Vertreter*innen der Stadt. Live-Musik mit Abdi Ibrahim und seinem somalischen Wüstenblues, mit Franzi Rockzz und dem Straßenchor. Außerdem Filme, Projektionen und heiße Suppe am Feuer sowie natürlich wie immer Wüstentee und ein paar Datteln.
Gib hier deine Überschrift ein Wir haben unsere Website überarbeitet. Sie sollte klarer und einfacher strukturiert sein. Wir denken, das ist uns gelungen. Trotzdem braucht es ein wenig Gewöhnung, besonders für diejenigen, die mit unserer alten Seite vertraut waren. Wir hoffen, dass sie allen gefällt. Ein Highlight ist die direkte Verknüpfung unserer Veranstaltungen mit wuppertal-live. So können Sie mit einem Klick vom Veranstaltungsüberblick auch die Karten vorbestellen. Wir füllen nach und nach unsere Website mit Inhalten. Noch ist hier nicht alles zu finden, in unserem Jahresprogramm 2022 schon, >> hier als PDF herunterzuladen. Viel Spaß beim Durchstöbern.
Mieterberatung durch den Deutschen Mieterbund Wuppertal und Umgebung (DMB) e.V. Deutscher Mieterbund Wuppertal und Umgebung (DMB) e.V. Mieterberatung Schwerpunkt der Tätigkeit des Deutschen Mieterbundes Wuppertal ist die unmittelbare Interessenvertretung der Mieter unserer Stadt. Dazu gehören die Rechtsberatung durch Juristen sowie die Hilfe bei Mietstreitigkeiten. Darüber hinaus bietet der Deutsche Mieterbund Wuppertal auch Prozesskostenschutz durch eine Rechtsschutzversicherung. Beratung und Hilfe dürfen wir nur den Mitgliedern des Deutschen Mieterbundes anbieten; dies ist durch das Rechtsdienstleistungsgesetz vorgeschrieben. Beratung zu den unten angegebenen Zeiten auch telefonisch unter: 0202 - 643066 Färberei, 1. Etage, Raum 4 montags 14.00 - 18.00 Uhrdienstags 09.00 - 12.00 Uhr Aktuell wegen der Pandemie ist die Beratung nur in Elberfeld. Andreas Wiemann, Assessor Deutscher MieterbundTel.: 0202 - 242 96-0E-Mail: kontakt@mieterbund-wuppertal.de