Summer in the City IV
Am 6. September startet ab 15 Uhr erneut das inzwischen legendäre Sommerfestival "Summer in the City" im vierten Jahr: bunt, heiß , international - Urlaub in Oberbarmen.
Am 6. September startet ab 15 Uhr erneut das inzwischen legendäre Sommerfestival "Summer in the City" im vierten Jahr: bunt, heiß , international - Urlaub in Oberbarmen.
In CO.LAB.OR.ART von Helena Kamper & Gisela Kettner verschmelzen Stile, Episoden und Ideen zweier Künstlerinnen.
„Wie die Jungfrau zum Kind“ ist Kati Trempler, Geschäftsführerin der Färberei, an den Vorstandsposten des )) freien netz werks )) KULTUR gekommen – und plant mit den anderen Vorstandsmitgliedern bereits ein großes Treffen mit den Oberbürgermeister-Kanditat*innen.
Nicht nur für den Häuslebau, auch für diese schwäbische Bowl muss man einige Komponenten heranholen – doch der Aufwand lohnt sich, die Zutaten sind lecker und gesund.
Beim Stadtteilspaziergang geht es mit der Künstler*innengruppe Mobile Oase durch Oberbarmen: Sie zeigt, wie sie Begegnungen schafft – in Angsträumen, auf Fluchtrouten, an Dünen und Bühnen.
Kunstschaffende und Aktive treffen auf die OB-Kandidat:innen
Zwei freie Stellen in der Beratungsstelle KoKoBe in der Färberei
Der Wupperfelder Markt ist schon an gewöhnlichen Tagen ein sehr belebter Ort – doch zum Sommerfest des Vereins der Pontos-Griechen Akritas wird es hier alljährlich richtig voll. Alle sind eingeladen, mitzufeiern, zu tanzen, traditioneller Musik zu lauschen und Leckereien zu kosten.
Wohin in einer Welt der Täuschung? Dem geht der nächste Wüstentalk nach. Neben den Gästen Pink Büchsenschütz (Aktivist*in und Designer*in), Prof. Dr. Uwe Schneidewind (Oberbürgermeister und Wissenschaftler), Julia Wolff (Schauspielerin bei den Wuppertaler Bühnen) und den Medienscouts der Gesamtschule Langerfeld sind alle eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Beim Orientalischen Tanz geht es viel um den Bauch – und der braucht eine proteinhaltige Grundlage. Die liefert Betti aus dem Gastro-Team des Färberei-Cafés mit einem orientalischen Kichererbsen-Eintopf, den sie mit vielen Gewürzen und vor allem fürs Bauchgefühl macht.