Flohmärktchen auf dem Vorplatz am 13. Juli
Der dritte Flohmarkt in diesem Jahr: Stöbern, kaufen - oder verkaufen - bei sommerlichen Temperaturen auf dem Vorplatz der Färberei:
Der dritte Flohmarkt in diesem Jahr: Stöbern, kaufen - oder verkaufen - bei sommerlichen Temperaturen auf dem Vorplatz der Färberei:
Original-Texte der Menschen aus Oberbarmen zum Thema “Land unter? Oder Land in Sicht?” präsentiert in der “Glücklichen Stunde” am 23.5.24, dazu viele Bilder der Aktion.
Und zwar herzhaft als Quiche mit Ziegenfrischkäse und frischen Kräutern. Da staunt man in Barbaras Rhabarber-Bar. Aber weil Eiweiß übrig bleibt, rückt Andy das Kuchenrezept mit Baiser noch zusätzlich heraus.
Das Publikum bleibt an einem Ort, aber die Künstler*innen ziehen von Bühne zu Bühne: An drei Locations im Viertel bekommen sie 10 Minuten Zeit für ihren Auftritt bei der Oberbarmer Kleinkunst Nacht. Es gibt Poetry Slam, Musik und vielleicht Zauberei.
Von Schweinen und Säuen Kunst gegen Bares ist ein besonderes Format: Das Publikum zahlt keinen Eintritt, sondern wirft die Summe in Sparschweine, die ihm der Auftritt wert war. Wer sich nicht entscheiden kann, füttert die Coole Sau.
Es gibt Stunden, die fühlen sich wie Jahre an, die sind zäh wie Kleister und öde wie Warteschleifenmusik. Dann gibt es aber auch die Stunden, die unbemerkt vergehen wie ein Wimpernschlag. Zu keiner davon gehört die Glückliche Stunde auf dem Vorplatz der Färberei ...
Hier ein paar leckere Impressionen vom internationalen Kochen und gemeinsamen Essen am Freitag, den 24. Mai 24. Eine Veranstaltung des Kochclubs im Rahmen von Spotlight: einem experimentellen Format der Färberei, in Kooperation mit BOB CAMPUS.
Demokratie ist: Mitmachen und zur Wahl gehen... Wir sind eine Gruppe parteipolitisch unabhängiger Bürgerinnen und Bürger, die sich angesichts zunehmender rechtsextremistischer Gefahr zum Handeln aufgerufen fühlen.
Die glückliche Stunde ist eine kollektive Lesebühne unter freiem Himmel mit Live-Musik und Einübungen für den Ernstfall auf hoher See am 23.5.24 vor der Färberei
Der letzte Wüstentalk vom 13. März 2024 als Podcast zum Nachhören. Thema: Umbrüche und Aufbrüche