Zum Inhalt springen
Suche

Telefon: 0202 – 643064 | info@faerberei-wuppertal.de

Zentrum für Integration und Inklusion – Haus der Begegnung: Beratung, Kultur und Nachbarschaft

  • Home
    • Aktuelles
    • Newsletter Archiv
    • Programm 2025 Färberei
  • Über uns
    • Erreichbarkeit/Service
    • Leitbild
    • Unser Team
    • Der Verein
    • Die Geschichte des Hauses
  • Café
    • Tagesmenü
    • Speisekarte
    • Getränkekarte
  • Veranstaltungen
    • Konzerte und Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Party und Tanz in der Färberei
    • Ausstellungen und Auftritte buchen
  • Angebote
    • KoKoBe
    • Beratungsangebote​
    • Selbsthilfe
    • Kurse
  • Projekte
    • Spotlight:
    • transit_oberbarmen
      • transit_oberbarmen Archiv
    • KU.BUS Das rollende Atelier
    • Straßenchor
    • Verein(t)
    • KSL.NRW
    • Die Wüste lebt!
  • Netzwerk
    • Im Stadtteil
    • Partner*innen 
    • Spender*innen 
    • Dachverbände
  • Spenden
    • Jetzt spenden
    • Nachlassspende
  • Home
    • Aktuelles
    • Newsletter Archiv
    • Programm 2025 Färberei
  • Über uns
    • Erreichbarkeit/Service
    • Leitbild
    • Unser Team
    • Der Verein
    • Die Geschichte des Hauses
  • Café
    • Tagesmenü
    • Speisekarte
    • Getränkekarte
  • Veranstaltungen
    • Konzerte und Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Party und Tanz in der Färberei
    • Ausstellungen und Auftritte buchen
  • Angebote
    • KoKoBe
    • Beratungsangebote​
    • Selbsthilfe
    • Kurse
  • Projekte
    • Spotlight:
    • transit_oberbarmen
      • transit_oberbarmen Archiv
    • KU.BUS Das rollende Atelier
    • Straßenchor
    • Verein(t)
    • KSL.NRW
    • Die Wüste lebt!
  • Netzwerk
    • Im Stadtteil
    • Partner*innen 
    • Spender*innen 
    • Dachverbände
  • Spenden
    • Jetzt spenden
    • Nachlassspende
Mehr über den Artikel erfahren Auf einmal ist da Gesang
Foto: Simon Cramer

Auf einmal ist da Gesang

Auf einmal ist da Gesang Der Straßenchor gehört zu Oberbarmen – und mischt den Stadtteil musikalisch auf, indem er plötzlich auf- und wieder abtaucht. Gesungen werden mehrstimmige Lieder in vielen Sprachen.

WeiterlesenAuf einmal ist da Gesang
Mehr über den Artikel erfahren Ente Edith erzählt

Ente Edith erzählt

An der Rosenau leben viele Enten und Erpel – Edith berichtet, was Menschen dort alles entdecken können.

WeiterlesenEnte Edith erzählt
Mehr über den Artikel erfahren Wo es nichts Falsches gibt
Copyright: Stefan Fries

Wo es nichts Falsches gibt

Gisa Kettner ist Künstlerin – und gleichzeitig Fahrerin eines ganz besonderen Busses: des roten KU.BUS. Der hat viel Platz für Farben und Papier sowie für die außergewöhnliche Malmaschine.

WeiterlesenWo es nichts Falsches gibt
Mehr über den Artikel erfahren Damit niemand vom Stuhl fällt

Damit niemand vom Stuhl fällt

Ein lauschiger Platz im Schatten, nette Gesellschaft und ein kühles Getränk in der Hand – was will man mehr?! Das Färberei-Café hat vielfältige Sommerdrinks für jeden Geschmack auf der Karte, die ganz ohne Alkohol auskommen.

WeiterlesenDamit niemand vom Stuhl fällt
Mehr über den Artikel erfahren Trödelliebe in Oberbarmen

Trödelliebe in Oberbarmen

Samstagmorgen, 9 Uhr, auf dem Vorplatz der Färberei: Die Gliederpuppe tanzt mit der Barbie, es ist der Beginn von etwas Großem. Und die beiden sind nicht die einzigen mit Trödelliebe auf dem Flohmarkt.

WeiterlesenTrödelliebe in Oberbarmen
Mehr über den Artikel erfahren Fotowalk durch Oberbarmen am 3. Juli

Fotowalk durch Oberbarmen am 3. Juli

Für Menschen mit und ohne Behinderung Begleiten Sie uns auf einem spannenden Fotowalk durch Oberbarmen, bei dem wir die schönsten und interessantesten Ecken unseres Stadtteils erkunden werden.

WeiterlesenFotowalk durch Oberbarmen am 3. Juli
Mehr über den Artikel erfahren 3. Oberbarmer Kleinkunst Nacht

3. Oberbarmer Kleinkunst Nacht

Am Freitag, 27.6.24 ist es wieder soweit, die Oberbarmer Kleinkunst Nacht nach einer Idee von Jakob Schmidt-Russnak findet statt!

Weiterlesen3. Oberbarmer Kleinkunst Nacht
Mehr über den Artikel erfahren Straßenchor bei Eröffnung der Rosenau

Straßenchor bei Eröffnung der Rosenau

Impressionen vom Auftritt des Straßenchores bei der Einweihung der neuen Rosenau am 14.6.2024

WeiterlesenStraßenchor bei Eröffnung der Rosenau
Mehr über den Artikel erfahren Ausstellung Helena Kamper: Verzehrt

Ausstellung Helena Kamper: Verzehrt

In der Ausstellung zeigt Helena Kamper vom 17.5. bis 29.6.24 Werke mit kraftvoller Ausdrucksstärke und ihren Mut zur Größe.

WeiterlesenAusstellung Helena Kamper: Verzehrt
Mehr über den Artikel erfahren Oberbarmen im Kino

Oberbarmen im Kino

Ein roter Teppich entlang der B7: Was Kunst und Kultur im Viertel leisten, zeigt den Film "Varieté Utopolis" am 21.6.2024

WeiterlesenOberbarmen im Kino
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 13
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Schiff des Theseus
  • Mai-Bowl
  • Herrlich hartnäckiger Ohrwurm
  • Auf halber Höhe
  • Gefahrengut auf Reisen

Neueste Kommentare

    Zentrum für Integration
    und Inklusion

    Facebook Instagram

    Adresse

    Peter-Hansen-Platz 1
    42275 Wuppertal Oberbarmen
    info@faerberei-wuppertal.de
    0202 – 643064

     

    Büro
    montags bis freitags
    9:00 – 14:00 Uhr

    Café
    dienstags bis freitags
    12:00 – 17:00 Uhr
    samstags
    14:00 bis 19:00 Uhr
    bei Veranstaltungen ab 18:00 Uhr

    Impressum

    Öffnungszeiten

    Datenschutz

     

    © Färberei e.V.

     

     

    Skip to content
    Open toolbar Barrierefreiheit Einstellungen

    Barrierefreiheit Einstellungen

    • Text vergrößernText vergrößern
    • Text verkleinernText verkleinern
    • GraustufenGraustufen
    • Hoher KontrastHoher Kontrast
    • Negativer KontrastNegativer Kontrast
    • Links UnterstreichenLinks Unterstreichen
    • Reset Reset