Nicht auf den Kopf gefallen
Im PolitCafé der KoKoBe machen Menschen mit Lernschwierigkeiten Politik – und wollen als Menschen mit Stimme gesehen werden. Diskutieren...
Im PolitCafé der KoKoBe machen Menschen mit Lernschwierigkeiten Politik – und wollen als Menschen mit Stimme gesehen werden. Diskutieren...
Durch eine Reihe ungünstiger und zum Teil selbstverantworteter Ereignisse heißt es: Oma wird verkauft. Stößels Komödie bringt eine ulkige Verwechslungsangelegenheit mit flottem Humor in die Färberei. Mitlachen ...
Beim WupperSwing kommt Bewegung in die Beine – aber auch in den Rest des Körpers. Der Lindy Hop macht glücklich. Mittanzen...
Die Glückliche Stunde am 5. Februar zum Thema: Was bewegst Du? Was bewegt Dich? Kollektives Sprechen, Lesen, Lauschen. Zusammenkommen mit Geschichten aus Oberbarmen am Feuer, Live-Musik und Glühpunsch.
Podcast vom 8. Wüstentalk am 3.11.2024 online
Impressionen vom Straßenchor unterwegs in Oberbarmen und auf der Rolltreppe - up and down ...
Bilder vom Stadtteilrundgang "Embassy of Oberbarmen" am am 8.11.2024. Eine Aktion der Mobilen Oase anläßlich der 50 Jahre Feiern der börse.
Denn er braucht einfach Zeit. Je mehr, desto besser. Außerdem wird er am Ende dick in Butter und Puderzucker gepackt – was übrigens wegen dieses Aussehens an das gewickelte Christkind erinnern soll und zusätzlich Energie an kalten, stürmischen Wintertagen gibt...
Zum Erzählcafé „Redefluss“ lädt der Verein Refugio alle aus dem Viertel, die wollen in die Färberei ein, um bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Als Eingangsthema gibt es immer einen literarischen Anstoß...
Das Tannenbaumfest des Vereins Solnischko besucht Väterchen Frost mit seiner Enkelin, dem Schneemädchen, und bringt den Kindern Geschenke: Die beiden reisen aus der kalten Taiga mit dem Schlitten an, vor den Rentieren gespannt sind. Damit schaffen sie es sogar bis in den Osten Wuppertals...