Zum Inhalt springen
Suche

Telefon: 0202 – 643064 | info@faerberei-wuppertal.de

Zentrum für Integration und Inklusion – Haus der Begegnung: Beratung, Kultur und Nachbarschaft

  • Home
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Erreichbarkeit/Service
    • Leitbild
    • Unser Team
    • Der Verein
    • Die Geschichte des Hauses
  • Café
    • Tagesmenü
    • Speisekarte
    • Getränkekarte
  • Veranstaltungen
    • Konzerte und Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Tanzen in der Färberei
    • Ausstellungen und Auftritte buchen
  • Angebote
    • KoKoBe
    • Beratungsangebote​
    • Selbsthilfe
    • Kurse
  • Projekte
    • Spotlight:
    • KU.BUS Das rollende Atelier
    • Verein(t)
    • KSL.NRW
    • Die Wüste lebt!
  • Netzwerk
    • Im Stadtteil
    • Partner*innen 
    • Spender*innen 
    • Dachverbände
Menü
  • Home
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Erreichbarkeit/Service
    • Leitbild
    • Unser Team
    • Der Verein
    • Die Geschichte des Hauses
  • Café
    • Tagesmenü
    • Speisekarte
    • Getränkekarte
  • Veranstaltungen
    • Konzerte und Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Tanzen in der Färberei
    • Ausstellungen und Auftritte buchen
  • Angebote
    • KoKoBe
    • Beratungsangebote​
    • Selbsthilfe
    • Kurse
  • Projekte
    • Spotlight:
    • KU.BUS Das rollende Atelier
    • Verein(t)
    • KSL.NRW
    • Die Wüste lebt!
  • Netzwerk
    • Im Stadtteil
    • Partner*innen 
    • Spender*innen 
    • Dachverbände

Autor: Iris Colsman

Dieser Autor hat geschrieben 71 Artikel
Read more about the article Unternehmensgründung mit Behinderung und damit verbundene Herausforderungen… Fachtag am 28.11.2023

Unternehmensgründung mit Behinderung und damit verbundene Herausforderungen… Fachtag am 28.11.2023

Diese Fachtagung soll ein interdisziplinärer Austausch zu diesem Thema werden, auf dem Lösungen erarbeitet werden...

WeiterlesenUnternehmensgründung mit Behinderung und damit verbundene Herausforderungen… Fachtag am 28.11.2023
Read more about the article Flohmärktchen auf dem Vorplatz am 18. November…

Flohmärktchen auf dem Vorplatz am 18. November…

Der fünfte Flohmarkt in diesem Jahr: Stöbern, kaufen - oder verkaufen - bei herbstlichen Temperaturen auf dem Vorplatz der Färberei:

WeiterlesenFlohmärktchen auf dem Vorplatz am 18. November…
Read more about the article Jugendfilmprojekt „WIR SIND NICHT VERLOREN – Wir Jungs vom Wichi“ 23.09.2023 um 18.00 Uhr

Jugendfilmprojekt „WIR SIND NICHT VERLOREN – Wir Jungs vom Wichi“ 23.09.2023 um 18.00 Uhr

In diesem Dokumentarfilm teilen neun junge Bewohner des Stadtteils Oberbarmen/Wichlinghausen ihre Gedanken zu Themen wie Einwanderung, Flucht, Bildung, Kriminalität und ihrem Leben in Deutschland, insbesondere in dem Stadtteil Oberbarmen/Wichlinghausen.

WeiterlesenJugendfilmprojekt „WIR SIND NICHT VERLOREN – Wir Jungs vom Wichi“ 23.09.2023 um 18.00 Uhr
Read more about the article Das war das Summer in the City Festival 2023…

Das war das Summer in the City Festival 2023…

... Bunt – Heiss – International - Ein voller Erfolg bei bestem Spätsommerwetter! Ein wildes Crossover aus künstlerischen Interventionen, Performances, Acroyoga & Jonglage, Kunst-Workshops, internationalen Konzerten, Tanz und Open-Air-Kino begeisterte viele Menschen aus dem Quartier und ganz Wuppertal. Dazu kühle Cocktails, leckere Summerbowls und gegrillte Maiskolben.

WeiterlesenDas war das Summer in the City Festival 2023…
Read more about the article Der Oberbarmer Straßenchor,  donnerstags 17.00 – 18.45 Uhr…

Der Oberbarmer Straßenchor, donnerstags 17.00 – 18.45 Uhr…

... im Quartiers-Wohnzimmer in der Wichlinghauserstrasse 29b.

WeiterlesenDer Oberbarmer Straßenchor, donnerstags 17.00 – 18.45 Uhr…
Read more about the article Nachmittags-Kaffeeklatsch 50+ auch für Senior*innen aus dem Stadtteil
Foto: Max Höllwarth

Nachmittags-Kaffeeklatsch 50+ auch für Senior*innen aus dem Stadtteil

Jeden Mittwoch treffen sich Menschen über 50 Jahre mit Spaß am Mensch-ärgere-Dich-nicht-spielen. Bei leckerem Kuchen wird gewürfelt und geklönt!

WeiterlesenNachmittags-Kaffeeklatsch 50+ auch für Senior*innen aus dem Stadtteil
Read more about the article Ausstellung „Reise ins Innere“
Bild von Claudia Beckedahl

Ausstellung „Reise ins Innere“

„Reise ins Innere“ heißt die zweite Ausstellung der KoKoBe Wuppertal in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Gisela Kettner.

WeiterlesenAusstellung „Reise ins Innere“
Read more about the article Zukunftsbild von Wuppertal Oberbarmen

Zukunftsbild von Wuppertal Oberbarmen

So wie auf diesem Bild, könnte Wuppertal-Oberbarmen im Jahr 2045 aussehen. Mit der Organisation »Reinventing Society« aus Berlin haben wir geträumt, geplant, geforscht um diese Zukunftsvision entwerfen zu lassen.

WeiterlesenZukunftsbild von Wuppertal Oberbarmen
Read more about the article Beratungsstelle Seele-FREI

Beratungsstelle Seele-FREI

Ab Mai 2023 gibt es ein neues Beratungsangebot in der Färberei. Es richtet sich vor allem an Menschen mit Intelligenzminderung in Wuppertal. Das Angebot heißt: Beratungsstelle "Seele-FREI"

WeiterlesenBeratungsstelle Seele-FREI
Read more about the article Einladung zur Zukunftsveranstaltung des Projekts „Auf der Suche nach dem guten Leben“ am 29.3.2023 ab 18.00 Uhr

Einladung zur Zukunftsveranstaltung des Projekts „Auf der Suche nach dem guten Leben“ am 29.3.2023 ab 18.00 Uhr

An diesem Abend möchten Bürger*innen aus Oberbarmen Ihnen die Ergebnisse der Workshops und Zukunftswerkstätten vorstellen, an denen sie im letzten Jahr gearbeitet haben. Das sind konkrete Ideen, Vorschläge, Wünsche und Visionen.

WeiterlesenEinladung zur Zukunftsveranstaltung des Projekts „Auf der Suche nach dem guten Leben“ am 29.3.2023 ab 18.00 Uhr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Unternehmensgründung mit Behinderung und damit verbundene Herausforderungen… Fachtag am 28.11.2023
  • Flohmärktchen auf dem Vorplatz am 18. November…
  • Jugendfilmprojekt „WIR SIND NICHT VERLOREN – Wir Jungs vom Wichi“ 23.09.2023 um 18.00 Uhr
  • Das war das Summer in the City Festival 2023…
  • Hier ein kleiner „Appetizer“: Das war Summer in the City 2022 …

Neueste Kommentare

    © Eine neue Website der Färberei e.V.

    Zentrum für Integration
    und Inklusion

    Facebook Instagram

    Adresse

    Peter-Hansen-Platz 1
    42275 Wuppertal Oberbarmen
    info@faerberei-wuppertal.de
    0202 – 643064

     

    Büro
    montags bis freitags
    9:00 – 14:00 Uhr

    Café
    dienstags bis freitags
    11:30 – 19:00 Uhr
    samstags
    14:00 bis 18:00 Uhr
    bei Veranstaltungen auch länger

    Impressum

    Öffnungszeiten

    Datenschutz

     

    Skip to content
    Open toolbar Barrierefreiheit Einstellungen

    Barrierefreiheit Einstellungen

    • Text vergrößernText vergrößern
    • Text verkleinernText verkleinern
    • GraustufenGraustufen
    • Hoher KontrastHoher Kontrast
    • Negativer KontrastNegativer Kontrast
    • Links UnterstreichenLinks Unterstreichen
    • Reset Reset