Willkommen in der Style Zone

Nicht nur ein Männerort, sondern ein Salon für die ganze Familie

Viele Stühle vor einem Spiegel im Friseursalon

Willkommen in der Style Zone, beim „4K Friseursalon“. Barber Shops kannte man vor ein paar Jahren kaum, inzwischen drehen sich die weiß-blau-roten Barbierstangen in den Wuppertaler Innenstädten an jeder Ecke. Barber Shops sind mehr als ein Friseursalon für Männer: Sie sind ein wichtiger Treffpunkt, hier wird gequatscht, getrimmt und geschnitten. Beim Klappern der Scheren und dem Brummen von Rasierern sollen Männer sich wohlfühlen, während ihre Bärte mit Öl gepflegt und ihre Scheitel markant gelegt werden.

 

Ein junger Mann, dessen Haare schon länger keine Schere mehr gesehen haben, kommt herein und wird sogleich bedient: Schnell legt ihm ein Mitarbeiter einem Umhang um, er klappert mit der Schere, bis die Strähnen fallen. Drei Praktikanten stehen um den Barbier herum, schauen sich an, wie er schnell und effizient frisiert. Wenige Minuten später sieht der junge Mann aus wie ein Filmstar, lächelt zufrieden und geht zur Kasse, wo er 16 Euro inklusive Trinkgeld zahlt. „Das ist für mich bisher die beste Frisur, die ich beim Barbier bekommen habe“, sagt er.

 

Doch der „4K Friseursalon“ soll nicht nur ein Männerort sein, sondern ein Salon für die ganze Familie – eine Wellness-Oase, ein Laden, in dem sich alle gern aufhalten. Schon am Eingangsbereich lassen sich unwahrscheinliche, aber mögliche Wartezeiten in einem Massagesessel überbrücken. Aus einem Automaten können Snacks gezogen werden und Getränke wie schwarzen Tee und Kaffee gibt es sowieso. Auf einem Tresen im Salon ist zu lesen: „Family – where life begins and love never ends“, dahinter stehen Tuben, Flaschen und Tiegel mit Haarpflegeprodukten. Und auf dem bunten Farbverlauf-Boden liegt vor der Treppe, die den Salon in den Herren- und den Damenbereich trennt, eine Fußmatte mit der Aufschrift: „Style Zone“. Hier beginnt sie also – und dahinter stehen acht komfortable, auf Hochglanz polierte Frisierstühle, daneben Frisierautos für die kleine und mitunter anspruchsvolle Kundschaft. Weiter hinten gibt es einen Raum für Massage und Maniküre. Noch ist hier alles leer, aber bald, wenn genug Mitarbeitende da sind, können Männer sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen.

 

Im unteren Teil der Style Zone geht es nur um Frauen: Maniküre, Pediküre, Massage, Wimpernverlängerung, Kosmetik und natürlich einen schönen Haarschnitt gibt es hier ab Februar, die Bewerbungsgespräche für Mitarbeitende laufen. Eingerichtet ist es auf jeden Fall schon, es fehlt nur noch ein bisschen Leben hier unten. Vor allem die Spielecke für Kinder wartet auf kleine Kundschaft, die ein Bällebad nimmt, in Sitzsäcken entspannt oder ausgelassen tobt – mit einer stylischen Frisur, versteht sich. Was bisher eher ein klassischer Herrensalon war, soll sich mit dem Februar verändern und zum Alleinstellungsmerkmal des „4K Friseursalons“ werden: „Vom Kleinkind bis zum Rentenalter sind alle willkommen“, erzählt eine Mitarbeiterin.

>> hier geht’s zurück zur Homepage der Färberei