Veranstaltungen
Circular Art beschäftigt sich mit dem Netz als alltäglichem Gegenstand, den viele von uns als Gebrauchsgegenstand kennen, dem Phänomen der Netzwerke in künstlerischen zusammenhängen, sowie dem Kreislauf von Material im Kunstbetrieb.
Mit der Ausstellung „Circular ART – Bewegt“ bringt Andrea Raak ihr Kunst wieder an einen Ort der Begegnung. Ihre Kunst entwickelt sie aus ehemaligen Zwiebel -, Kartoffel-, Orangen-, oder anderen Verpackungsnetzen. Diese stammen alle aus dem Gebrauch und werden eine Zeit lang zur Kunst. Die leuchtenden Farben des Materials suggerieren eine fröhliche Komponente und wirken spielerisch leicht.
Mit einer speziellen Technik nutzt Andrea Raak die Netze als Druckmittel und verfremdet sie mit Farbakzenten und Formen.
Die Netze selbst und Fotos von Netzobjekten ergänzen die Vielfalt der Transformierung des Materials.
Die Färberei als Kultur und Kommunikationsort ist ein wundervoller Ort, die Kunst aus dem vertrauten Alltagsmaterial zur Disposition zu stellen. Willkommen sind alle Menschen sich auf neue Sehgewohnheiten einzulassen.
Andrea Raak arbeitet vornehmlich mit Materialien, die
sie dem Alltag entnimmt. Entweder zerlegt sie Formen in
ihre Bestandteile oder sie entnimmt ihnen Fragmente
mit denen sie dann forschend weiterarbeitet. Viele ihrer
Objekte verarbeitet sie mit pigmentiertem Beton, mal
konkret, mal abstrakt, vornehmlich für den
Außenbereich geschaffen.
Ausstellungsdauer:
21.03 - 03.05.2025
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Zeiten aufgrund von kurzfristigen Änderungen, an Feiertagen oder in den Schulferien abweichen können. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuell geltenden Öffnungszeiten.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Cornelia Ernenputsch zeigt in der Ausstellung TENERITAL Arbeiten, die auf Teneriffa in 2022 entstanden sind und abstrahierte Fotografien aus dem Stück Agua des Tanztheaters Wuppertal.
Die „Kanarischen Fotografien“ sind abstrahiert durch das bewußte Verreißen von Momentaufnahmen vorbeigehender Menschen, von Architektur und Natur.
Vordergründig halten sie den flüchtigen Moment fest und zeigen den Augenblick.
Diese erste Ebene, häufig in schwarz weiss gehalten, wird verbunden mit einer darunter liegenden Ebene aus Malerei, Zeichnung, Grafik oder einer weiteren Fotografie.
Dem gegenübergestellt zeigen die abstrahierten Fotografien aus dem Stück Agua die Unschärfe der Bewegung mit oft ähnlicher malerischer Wirkung.
Die allgemeine Arbeitsweise von Cornelia Ernenputsch ist das Experimentieren und Verbinden von verschiedenen Techniken der Acryl- und Ölmalerei, Mischtechniken, unterschiedlicher Druckverfahren und der Fotografie. Hierbei ist auch das serielle Arbeiten ein wichtiges Element.
Diesem künstlerischen Ansatz lassen sich auch die Fotografien der Ausstellung zuordnen.
Themenschwerpunkte sind immer wieder BEWEGUNG, NATUR und die
UMWANDLUNG von ABFALLPRODUKTEN und TEXTILIEN.
Ausstellungsdauer:
09.05 - 04.07.25
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Zeiten aufgrund von kurzfristigen Änderungen, an Feiertagen oder in den Schulferien abweichen können. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuell geltenden Öffnungszeiten.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Zum 10jährigen Jubiläum präsentieren Jan Galega Brönnimann, Moussa Cissokho und Omri Hason ihre dritte CD I Nia Yelle. Auf Mandinka, der Sprache einer Ethnie Westafrikas, bedeutet das: Open Your Eyes.
JMO sind nicht nur die Anfangsbuchstaben der drei Musiker Jan Galega Brönnimann, Moussa Cissokho und Omri Hason, sondern auch die drei Haupteinflüsse in deren Musik: Jazz - Mandinka - Orient
Die ersten beiden CDs „Al nge taa“ und „Dandoula Tala“ wurden von der Presse und vom Publikum international gefeiert und erscheinen bereits in dritter Auflage und wurden über 5000 mal verkauft.
Die Musik von JMO - Jan Galega Brönnimann (Switzerland), Moussa Cissokho (Senegal) und Omri Hason (Israel) - lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben. Der perlend klare Klang der Kora (traditionelle afrikanische Stegharfe mit 22 Saiten) trifft auf die sonoren, rauchigen Töne der Bassklarinette und wird unterstützt von den verschiedenen Perkussionsinstrumenten von Omri Hason. Das Zusammenspiel von Moussa Cissokho, Jan Galega Brönnimann und Omri Hason besticht durch schöne Melodien und rhythmische Eleganz – bei ihren unvergesslichen live Konzerten pendeln die drei zwischen magisch verklärten Momenten und rhythmisch explosiven Höhenflügen. Es entsteht eine authentische und zeitgenössische Kammermusik.
Das Trio überschreitet Grenzen zwischen traditionellen und modernen Klängen aus Afrika, Europa und dem Orient. Das Repertoire stammt von allen drei Musikern und zeigt ihre unterschiedlichen Einflüsse. Das Aufeinandertreffen der drei Kulturen, die Auswahl der Instrumente und der reiche Fundus an Ideen, Melodien und Rhythmen macht die Musik zu einem unvergesslichen Hörabenteuer!
Beeinflusst vom kulturellen Erbe der westafrikanischen Griot Gesänge singt Moussa Cissokho vom heutigen Leben in Afrika und Europa. In seinen Texten geht es um Sehnsucht, um geheimnisvolle Flüsse oder Erfahrungen bei Grenzkontrollen in Europa. Er gehört zur 42. Generation der grossen Kora Dynastie und Griot Familie Cissokho, welche seit über 1000 Jahren die Tradition der Westafrikanischen Musik prägt.
JMO ist nun schon seit 10 Jahren international unterwegs und spielte in Japan, Frankreich, Israel, Slowakei, Holland, Deutschland, Spanien, England, Estland, Letland, Litauen, Österreich, Moldawien, Tschechien, Argentinien, Uruguay, Paraguay, Italien, Rumänien, Slowenien, Norwegen und der Schweiz.
EUR 20,00 / 10,00 (ermäßigt)
EUR 17,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
“Kunst gegen Bares” ist ein Veranstaltungsformat, das Künstlern die Gelegenheit gibt, ihre Kreativität in einer offenen und einladenden Umgebung zu zeigen. Bei der Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf. Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Darüber hinaus unterstützt die Kunst gegen Bares aufstrebende Künstler*innen und bietet ihnen eine Plattform, um sich zu präsentieren und ihr Publikum zu erweitern. Es ist eine großartige Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern und die Bedeutung von Kunst in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Neu: monatlicher LindyHop-Tanzabend mit und ohne Live-Musik in der Färberei!
LindyHop ist ein Swingtanz aus den 1920er Jahren. Er entstand Ende der 1920er-Jahre in den großen Ballsälen New Yorks zur Musik der Big Bands, die die Jazzmusik zur orchestralen Swingmusik weiterentwickelten.
Eine besondere Bedeutung kommt dem damals größten Ballsaal, dem Savoy Ballroom in Harlem zu. LindyHop war für alle Bevölkerungsschichten und Hautfarben offen.Der Tanz zog Prominenz und High Society ins Savoy, was ihm über Harlem hinaus Beachtung verschaffte.
Auch hundert Jahre später ist LindyHop international ein sehr beliebter Tanz, der von seiner Gemeinschaft und Diversität lebt: Im LindyHop gibt es keine Geschlechterrollen.
Während des Abends ist unser Café geöffnet und versorgt Euch mit Cocktails, Snacks und Getränken.
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
0:30 Uhr
An jedem zweiten Samstag, im Monat lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen wieder zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
DJ QuBa spielt ab 20 Uhr die beste Salsa- & Bachatamusik aus Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Kolumbien, Panama und Venezuela.
Wer mag, ist herzlich eingeladen bereits um 19 Uhr vorbeizukommen und am Einsteigerworkshop teilzunehmen und die ersten Schritte der Salsa und der Bachata zu lernen oder zu vertiefen. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Es gibt karibische Cocktails und kleine Snacks!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Oma wird verkauft
Komödie von Florian Battermann
Die Kummers haben ein Problem: ihr Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch Oma Edith, von deren Rente die Familie leben kann, bis Edith eines Morgens sanft entschläft. Was nun? Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, wollen die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber behaupten, dass Edith noch lebt.
Doch plötzlich taucht Werner Grube auf, der erfolgreichste Bestatter der Stadt, und will seine Tochter Kerstin mit Karsten verkuppeln. Doch die beiden jungen Leute lassen sich schon vor dem Kennenlernen nicht verkuppeln. Nun ist der erfolgreiche Bestatter mit seinem Latein am Ende. Als er erfährt, dass die Immobilie der Kummers nicht Elisabeth sondern Oma Edith gehört, bietet er spontan an, die streitlustige Seniorin für 75.000 Euro zu übernehmen. Dieses Angebot ist zu verlockend, und so kommt Elisabeth schließlich auf die Idee, dass Karsten in der Rolle der Oma schlüpfen muss.
Es spielen:
Momme Mommsen - Svenja Jerg - Martina Anhang/Ilka Schäfer und Kristof Stößel
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 27,00 / 20,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
“Kunst gegen Bares” ist ein Veranstaltungsformat, das Künstlern die Gelegenheit gibt, ihre Kreativität in einer offenen und einladenden Umgebung zu zeigen. Bei der Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf. Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Darüber hinaus unterstützt die Kunst gegen Bares aufstrebende Künstler*innen und bietet ihnen eine Plattform, um sich zu präsentieren und ihr Publikum zu erweitern. Es ist eine großartige Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern und die Bedeutung von Kunst in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
20:30 Uhr
In der Ausstellung zeige ich Arbeiten, die auf Teneriffa in 2022 entstanden sind und abstrahierte Fotografien aus dem Stück Agua des Tanztheaters Wuppertal.
Die Kanarischen Fotografien sind abstrahiert durch das bewußte Verreißen von Momentaufnahmen vorbeigehender Menschen, von Architektur und Natur. Vordergründig hält sie den flüchtigen Moment fest und zeigt den Augenblick. Sie wird verbunden mit einer darunter liegenden Ebene aus Malerei, Zeichnung, Grafik oder einer weiteren Fotografie.
Dem gegenübergestellt werden die abstrahierten Fotografien aus Agua, die durch die Unschärfe der Bewegung eine malerische Wirkung erzeugen.
Thematisch und seriell experimentiere ich mit Techniken der Malerei, verschiedenen Druckverfahren, Objekten und Fotografie.
Diesem künstlerischen Ansatz lassen sich auch die Arbeiten der Ausstellung TENERITAL zuordnen.
Ausstellungsdauer:
09.05 - 04.07.25
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Zeiten aufgrund von kurzfristigen Änderungen, an Feiertagen oder in den Schulferien abweichen können. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuell geltenden Öffnungszeiten.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
0:30 Uhr
An jedem zweiten Samstag, im Monat lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen wieder zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
DJ QuBa spielt ab 20 Uhr die beste Salsa- & Bachatamusik aus Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Kolumbien, Panama und Venezuela.
Wer mag, ist herzlich eingeladen bereits um 19 Uhr vorbeizukommen und am Einsteigerworkshop teilzunehmen und die ersten Schritte der Salsa und der Bachata zu lernen oder zu vertiefen. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Es gibt karibische Cocktails und kleine Snacks!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Altbekanntes und neue Songs - eigene Kompositionen und grandiose Soli bestimmt diesen Abend!
Die Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, wie viel unterschiedliche Überraschungsprogramme Brenda uns schenken kann - sowohl was die begleitenden Musiker betrifft, als auch die vorgetragenen Stücke.
Wir freuen uns auf mehr, denn die große Stimme von "Lady Brenda" mit eigenartigem Timbre ist unverwechselbar, gefühlsintensiv und vermittelt Ehrlichkeit", so schrieb man vor einigen Jahren in "my heimat" nach einem Konzert von Brenda mit Rod Mason.
EUR 20,00 / 8,00 (ermäßigt)
EUR 18,00 / 8,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Die Gesangsgruppe "Show-Chor-Taler" möchte eigentlich nach Paris. Was passiert aber am Bahnhof, wenn keine Züge fahren?
Unter dem Motto: "Bahnbrechendes in Wort und Ton" versüßen wir uns und unseren Gästen die Wartezeit mit Hits von Avicii, Imagine Dragons, The Mamas and The Papas, Freddy Mercury, Pink, etc.
Mitsingen und Tanzen sind natürlich erlaubt!
Der Show-Chor-Taler bedankt sich bei der Sparkasse Wuppertal, der WSW AG, der Barmenia Versicherungs-AG, bei Akzenta und der Druckerei Reinartz für Spenden und Sponsoring.
Einlass ca. 16:30 Uhr
EUR 17,00 / 9,00 (ermäßigt)
EUR 15,00 / 8,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Neu: monatlicher LindyHop-Tanzabend mit und ohne Live-Musik in der Färberei!
LindyHop ist ein Swingtanz aus den 1920er Jahren. Er entstand Ende der 1920er-Jahre in den großen Ballsälen New Yorks zur Musik der Big Bands, die die Jazzmusik zur orchestralen Swingmusik weiterentwickelten.
Eine besondere Bedeutung kommt dem damals größten Ballsaal, dem Savoy Ballroom in Harlem zu. LindyHop war für alle Bevölkerungsschichten und Hautfarben offen.Der Tanz zog Prominenz und High Society ins Savoy, was ihm über Harlem hinaus Beachtung verschaffte.
Auch hundert Jahre später ist LindyHop international ein sehr beliebter Tanz, der von seiner Gemeinschaft und Diversität lebt: Im LindyHop gibt es keine Geschlechterrollen.
Während des Abends ist unser Café geöffnet und versorgt Euch mit Cocktails, Snacks und Getränken.
EUR 20,00 / 15,00 (ermäßigt)
EUR 17,00 / 15,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Die Violine, das Bandoneon und das Klavier sind unverzichtbare Elemente bei der Annäherung an die Tangomusik. Das Carbone Tango Trio bringt sie zusammen. Unter der Leitung von Fabián Carbone hört man eine Verschmelzung von Kultiviertem und Populärem, bei der populäre Tango-Klassiker mit der akademisch geschulten Musik Piazzollas kontrastieren. Das Trio zeichnet sich durch die emotionale Tiefe der Violine von Julia Jech, das elegante und virtuose Klavier von Céline Bishop und die Ausdruckskraft des Bandoneons von Fabián Carbone aus.
Fabián Carbone
in Buenos Aires geboren und aufgewachsen, ist einer der ausdrucksstärksten Bandoneonisten seiner Generation. Er blickt auf eine lange Karriere zurück, unter anderem hat er mit Estrella Morente, Fito Páez, Joaquín Sabina, Shakira, Enrique Morente, Diego El Cigala, Guillermo Fernández und Plácido Domingo gearbeitet. Er ist regelmäßiger Gast beim Festival de Tango de Granada und ihm wurde die Ehre zuteil, auf dem Bandoneón von Aníbal Troilo spielen.
Julia Jech
studierte Tangomusik an der renommierten World Music Academy in Rotterdam. In Buenos Aires holte sie sich zudem Inspiration von einigen der besten Tangogeiger der Gegenwart. Julia spielt seit Jahren in verschiedenen Tangoformationen bei Konzerten, Festivals und Milongas in Europa und Argentinien.
Céline Bishop
ist eine klassisch ausgebildete Pianistin und Musikwissenschaftlerin, die 2009 den argentinischen Tango entdeckte. Sie absolvierte ein Studium des Tango an der World Music Academy in Rotterdam und vertiefte ihre Studien in Paris bei Juan José Mosalini und Juanjo Mosalini. Sie ist vor allem in Frankreich eine gefragte Pianistin, die in verschiedenen Tangoformationen Shows und Konzerte spielt.
EUR 20,00 / 10,00 (ermäßigt)
EUR 17,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Neu:
Am Sonntag, den 25.5. lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen erstmals zum Bachata Social auf ihr Parkett im großen Saal ein. DJ QuBa spielt ab 18 Uhr die beste Bachatamusik ergänzt durch etwas Salsa & Kizomba.
Vor der Party gibt es immer einen Bachata-Mittelstufenworkshop mit Daniel & Tanzpartnerin von 17-18 Uhr. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Kommt also gerne und zahlreich vorbei!
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Der Balkan ist bekannt für seine bunte Vielfalt an Menschen und Kulturen. Das spiegelt sich wieder in seiner Musik und auch in unseren BalkanWorldBeats Partys:
Hier werden musikalische und kulturelle Grenzen spielerisch überbrückt und miteinander kurzgeschlossen!
Balkan Beats, Roma Sounds, Eastern Ska, Klezmer und World Music sind die Zutaten, aus denen das feurige Sound-Sataraš gekocht wird, das euch garantiert zum Tanzen bringt!
DJ DaRelic & Team freuen sich auf euch und die Wiederbelebung des Balkan-Heartbeats!
Es wird bunt!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
“Kunst gegen Bares” ist ein Veranstaltungsformat, das Künstlern die Gelegenheit gibt, ihre Kreativität in einer offenen und einladenden Umgebung zu zeigen. Bei der Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf. Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Darüber hinaus unterstützt die Kunst gegen Bares aufstrebende Künstler*innen und bietet ihnen eine Plattform, um sich zu präsentieren und ihr Publikum zu erweitern. Es ist eine großartige Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern und die Bedeutung von Kunst in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Lassen Sie sich von der der Lebensfreude des Orientalischen Tanzes verzaubern!
Diesen wunderschönen Tanz mit seinen vielen Facetten zeigen die Gruppen Kashmir, Eugenia mit ihrer Gruppe Saher el Shark, Sibylla mit Tanzstudio Fayoum, Claudia Gerharz-Lembke und Tanzstudio Sharada, das Duo Gulder, u.a.
Zu sehen werden sein: Klassischer und moderner orientalischer Tanz, Beledi, Folklore aus Persien und Kasachstan, spanisch- arabische Interpretationen, Fantasy- Stil, sowie Tribal- Fusion.
Das Tanzstudio Fayoum bietet außerdem einen Basar mit orientalischer Tanzbekleidung, Kostümen und Accessoires.
In der Pause wird unsere Gastronomie Sie mit orientalischen Leckereien verwöhnen.
EUR 17,00 / 10,00 (ermäßigt)
EUR 15,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
0:30 Uhr
An jedem zweiten Samstag, im Monat lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen wieder zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
DJ QuBa spielt ab 20 Uhr die beste Salsa- & Bachatamusik aus Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Kolumbien, Panama und Venezuela.
Wer mag, ist herzlich eingeladen bereits um 19 Uhr vorbeizukommen und am Einsteigerworkshop teilzunehmen und die ersten Schritte der Salsa und der Bachata zu lernen oder zu vertiefen. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Es gibt karibische Cocktails und kleine Snacks!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Wer kennt es nicht? Das Warten. In Wartezimmern, bei der Ärztin, im Amt oder auf den nächsten Bus? Manchmal warten wir sehnsüchtig aufs Wochenende, den Besuch einer Freundin oder auf besseres Wetter.
Warten kann manchmal auch schön sein. Eigentlich wollen wir durchstarten, doch irgendwie kommt das Leben dazwischen. Dann hängen wir in der Warteschleife und warten darauf, dass wir dran kommen. Soll das schon alles gewesen sein?
»In der Warteschleife« bringt komische und absurde Situationen auf die Bühne und erinnert daran, dass das Leben »jetzt« ist.
Theater »Bamboo« ist ein Projekt der KoKoBe Wuppertal (Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung).
Das Ensemble besteht seit mehr als 15 Jahren in wechselnder Besetzung.
Geleitet wird es von dem Regisseur und Autor Torsten Krug und der Schauspielerin Silvia Munzón López.
Es spielen: Antje Böhning, Wolf Dietrich, Angela Garcia, Hartmut Korthaus, Beate Kortwig, Rolf-Dieter Kortwig, Christine Krings, Susanne Schmidt, Antje Wiegand, Jeffrey Zech.
Künstlerische Leitung: Torsten Krug und Silvia Munzón López
EUR 8,00 / 6,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Ermäßigter Preis für Menschen mit Behinderung, Begleitpersonen, Empfänger von Bürgergeld oder Grundsicherung) Leider kein freier Eintritt für Begleitpersonen
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Wollen wir nicht alle, dass Dinge klar und deutlich sind? Aber wenn wir ehrlich sind, ist das Salz in der Suppe des Lebens doch gerade das Doppeldeutige, das Zweideutige! Das Tragische im Komischen, das Leichte im Schweren – das ist es, was uns von diesem langweiligen Schwarz-Weiß-Denken befreit und die Welt so schön bunt macht.
Und genau das feiern wir mit unserem neuen Programm Käse[Krise]Kunst! Wir, ein Trio, das sich der Musik und den Texten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verschrieben hat, nehmen euch mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Wir kramen tief in der Kiste der Chansons und Texte von Größen wie Weill, Benatzky, Tucholsky und Jary, um sie in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen.
Eine Reise in eine bewegte Zeit: Wir zeichnen ein lebendiges Porträt einer Epoche, die von gesellschaftlichen Umbrüchen, politischen Spannungen und künstlerischer Vielfalt geprägt war und von erstaunlicher Aktualität ist. Eine Ära voller Widersprüche, Kontraste und verborgener Bedeutungen.
Freut euch auf einen Abend voller Überraschungen, bei dem ihr lachen, weinen und nachdenken könnt.
Kurz gesagt: Es wird eindeutig[...]zweideutig!
Tina Hermann, Sopran
Arian David Stettler, Tenor
Miku Konuma, Klavier
EUR 25,00 / 15,00 (ermäßigt)
EUR 23,00 / 13,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Neu:
Monatlich Sonntags Nachmittags lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen zum Bachata Social auf ihr Parkett im großen Saal ein. DJ QuBa spielt ab 18 Uhr die beste Bachatamusik ergänzt durch etwas Salsa & Kizomba.
Vor der Party gibt es immer einen Bachata-Mittelstufenworkshop mit Daniel & Tanzpartnerin von 17-18 Uhr. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Kommt also gerne und zahlreich vorbei!
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
“Kunst gegen Bares” ist ein Veranstaltungsformat, das Künstlern die Gelegenheit gibt, ihre Kreativität in einer offenen und einladenden Umgebung zu zeigen. Bei der Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf. Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Darüber hinaus unterstützt die Kunst gegen Bares aufstrebende Künstler*innen und bietet ihnen eine Plattform, um sich zu präsentieren und ihr Publikum zu erweitern. Es ist eine großartige Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern und die Bedeutung von Kunst in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
0:30 Uhr
An jedem zweiten Samstag, im Monat lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen wieder zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
DJ QuBa spielt ab 20 Uhr die beste Salsa- & Bachatamusik aus Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Kolumbien, Panama und Venezuela.
Wer mag, ist herzlich eingeladen bereits um 19 Uhr vorbeizukommen und am Einsteigerworkshop teilzunehmen und die ersten Schritte der Salsa und der Bachata zu lernen oder zu vertiefen. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Es gibt karibische Cocktails und kleine Snacks!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Der Balkan ist bekannt für seine bunte Vielfalt an Menschen und Kulturen. Das spiegelt sich wieder in seiner Musik und auch in unseren BalkanWorldBeats Partys:
Hier werden musikalische und kulturelle Grenzen spielerisch überbrückt und miteinander kurzgeschlossen!
Balkan Beats, Roma Sounds, Eastern Ska, Klezmer und World Music sind die Zutaten, aus denen das feurige Sound-Sataraš gekocht wird, das euch garantiert zum Tanzen bringt!
DJ DaRelic & Team freuen sich auf euch und die Wiederbelebung des Balkan-Heartbeats!
Es wird bunt!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Neu:
Monatlich Sonntags Nachmittags lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen zum Bachata Social auf ihr Parkett im großen Saal ein. DJ QuBa spielt ab 18 Uhr die beste Bachatamusik ergänzt durch etwas Salsa & Kizomba.
Vor der Party gibt es immer einen Bachata-Mittelstufenworkshop mit Daniel & Tanzpartnerin von 17-18 Uhr. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Kommt also gerne und zahlreich vorbei!
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Neu:
Monatlich Sonntags Nachmittags lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen zum Bachata Social auf ihr Parkett im großen Saal ein. DJ QuBa spielt ab 18 Uhr die beste Bachatamusik ergänzt durch etwas Salsa & Kizomba.
Vor der Party gibt es immer einen Bachata-Mittelstufenworkshop mit Daniel & Tanzpartnerin von 17-18 Uhr. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Kommt also gerne und zahlreich vorbei!
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Der Balkan ist bekannt für seine bunte Vielfalt an Menschen und Kulturen. Das spiegelt sich wieder in seiner Musik und auch in unseren BalkanWorldBeats Partys:
Hier werden musikalische und kulturelle Grenzen spielerisch überbrückt und miteinander kurzgeschlossen!
Balkan Beats, Roma Sounds, Eastern Ska, Klezmer und World Music sind die Zutaten, aus denen das feurige Sound-Sataraš gekocht wird, das euch garantiert zum Tanzen bringt!
DJ DaRelic & Team freuen sich auf euch und die Wiederbelebung des Balkan-Heartbeats!
Es wird bunt!
EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Neu:
Monatlich Sonntags Nachmittags lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen zum Bachata Social auf ihr Parkett im großen Saal ein. DJ QuBa spielt ab 18 Uhr die beste Bachatamusik ergänzt durch etwas Salsa & Kizomba.
Vor der Party gibt es immer einen Bachata-Mittelstufenworkshop mit Daniel & Tanzpartnerin von 17-18 Uhr. Dieser Workshop ist im Partyeintritt bereits enthalten.
Kommt also gerne und zahlreich vorbei!
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Nicht nur für Singles - Die beliebte Party der KoKoBe für alle, die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen:
Für alle ab 18.00 Jahren.
Ab 16 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
EUR 3,50
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Die Reihenfolge der oben gelisteten Angebote stellt keine Bewertung oder Empfehlung dar. Sie ergibt sich nur aus alphabetischen, alphanumerischen und inhaltlichen Kriterien. Ein Service von wuppertal-live.de.In Kooperation mit wuppertal-live.de.