Das Projekt transit_oberbarmen

Ein gezeichnetes Radio

Das Thema Transit hat viele Dimensionen. Die nächsten drei Jahre werden wir im Quartier und in der Stadt unterwegs sein und die vielfältigen Räume des Dazwischen erkunden – die Zonen der Übergänge, die unser Leben ausmachen. Wir fragen: Wie sieht deine Lebensreise aus? Was ist für Dich Transit? Passage? Übergang? Wo kommst du her, wo willst du hin? Was hast Du mitgenommen, was zurückgelassen? Bist du freiwillig hier, kleben geblieben oder auf der Flucht?

 

Ich hatte nämlich durchaus die Möglichkeit mitzufahren. Ich hatte eine bezahlte Karte, ich hatte ein Visum, ich hatte ein Transit. Doch zog ich es plötzlich vor, zu bleiben.“ Anna Seghers, Transit

 

Ermöglicht wird das Projekt durch die Deutsche Fernsehlotterie mit einer dreijährigen Förderung. Eine prima Perspektive, die uns  erlaubt, mit der Mobilen Oase wieder Aktionen und Begegnungen vor Ort zu schaffen: mit dem Stadtschreiber und seinem Team, der Glücklichen Stunde und unserem nachbarschaftlichen Wüstentalk mit der WDR-Journalistin und Moderatorin Annette Hager. Bewährte Formate, neue Ideen und Aktionen, bei denen alle herzlich eingeladen sind, mitzumachen.

Was zählt für dich?

Demokratie ist keine Zuschauerveranstaltung, sagen Daniela Raimund und Roland Brus. Kurz vor der Oberbürgermeisterwahl hat sich die Künstler*innengruppe Mobile Oase mit der KoKoBe deshalb eine besonders demokratische Aktion überlegt: „Du hast die Wahl OB“ findet am Samstag, 13. September, zwischen 15 und 18 Uhr auf dem Färberei-Vorplatz statt.

weiterlesen »
Menschen sitzen im Halbdunkeln vor einer Bühne

Berauschende Nacht am Strand von Oberbarmen

Summer in the City holt im Spätsommer noch einmal Sonne, Sand und gute Laune in den Osten Wuppertals: Der Strand von Oberbarmen wird auf dem Vorplatz der Färberei angeschüttet – und die Wellen treiben Musik, Tanz, Kunst und Open Air-Kino mitten in die Stadt.

weiterlesen »

Podcast und Bilder vom 9. Wüstentalk

Ein spannender Abend. Der 9. Wüstentalk zum Thema Wohin in einer Welt der Täuschung mit Pink Büchsenschütz, Schüler*innen der Gesamtschule Langerfeld, Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und Schauspilerin Julia Wolf. Hier zum nachhören und anschauen.

weiterlesen »

Färberei Open Air Party

Am 19.7. laden wir zur Open Air Party auf dem Vorplatz der Färberei, dem Peter-Hansen-Platz nach Oberbarmen ein : 3 Djs: House, Groove, Garage, Gute Laune und Cocktails:. Mit Pop up-Fotostudio “transit” : Wo bist du gerade im Transit?

weiterlesen »
Menschen überqueren an einem heißen Tag unter Regenschirme eine Straße

Nur zufällig hier

Beim Stadtteilspaziergang geht es mit der Künstler*innengruppe Mobile Oase durch Oberbarmen: Sie zeigt, wie sie Begegnungen schafft – in Angsträumen, auf Fluchtrouten, an Dünen und Bühnen.

weiterlesen »
Porträtbild

Projektleitung

Daniela Raimund

Tel.: 0176 – 83 47 98 02

raimund@faerberei-wuppertal.de

Porträtbild

Projektleitung

Roland Brus

Tel.: 0157 – 51 91 26 08

roland.brus@web.de

Eine Tür als Symbol für den Ort der Veranstaltung

Du findest das Projekt auf dem Vorplatz der Färberei und im ganzen Stadtteil.

Logo der Deutschen Fernsehlotterie

transit_oberbarmen ist ein Projekt der Färberei in Kooperation mit der Mobilen Oase, gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.