Am 24.02.23, zwischen 15.30 und 18.30 Uhr laden wir zu unserem ersten Social Friday in die Färberei ein. Kommt einfach vorbei und genießt einen Tee mit uns!
Maman Salissou Oumarou, stammt aus der Republik Niger, während Cheikh Kane, im
Senegal aufwuchs. „In den 90er Jahren sind wir damit groß geworden. Die Tee-Debatte ist ein freiwilliges Zusammensitzen. Alle können ihre Probleme und Themen mitbringen, welche dann gemeinschaftlich behandelt werden. Damals haben wir nach jeder Debatte eine Auflistung der wichtigsten Themen gemacht, welche dann an die Politik weitergegeben wurden. Dieser regelmäßige Austausch auf Augenhöhe half uns unsere Gesellschaft so zu entwickeln, wie wir es brauchten.“
Traditionell gibt es bei der westafrikanischen Tee-Debatte drei Aufgüsse; der erste ist der stärkste. Alle Teilnehmenden werden willkommen geheißen und durch den starken Grüntee aufgeweckt und ermutigt bei den kommenden Gesprächen teilzunehmen. Darauf folgt der etwas leichtere und süße zweite Aufguss, welcher einen dazu einlädt, es sich gemütlich zu machen. Am Ende wird ein sehr schwacher Aufguss serviert, damit auch Kinder beim Ausklang des Abends teilnehmen können.