Mit ordentlich Kalorien umgehen
Pistazien-Torte

Mit dieser Torte ist alles im pistaziengrünen Bereich – auch wenn sich Sahne- um Sahne-Schicht stapeln. Die Pistazien machen sie herrlich cremig und der fluffige Biskuit gibt ihr die notwendige Leichtigkeit, um den Spätsommer langsam zu verabschieden.
Noch einmal aus dem Vollen schöpfen, an jedem Tag mit über 25 Grad ins Freibad düsen und abends möglichst lange draußen bleiben, um die schönsten Seiten des Sommers mitzunehmen – bis er im nächsten Jahr zurückkehrt. Den Moment zu genießen, macht die Pistazien-Torte aus dem Färberei-Café besonders leicht. Und um schöne Augenblicke zu wiederholen, gibt das Gastro-Team der Färberei sogar das Rezept heraus. Wer gar nicht erst wissen will, wie viel Sahne in der Torte steckt, hört an dieser Stelle auf zu lesen und kommt zur Kaffeezeit ins Café, um reinen Gewissens zu sündigen. Wer mit ordentlich Kalorien umgehen kann, stellt folgende Zutaten für die Zubereitung bereit:
Für den Biskuit-Boden:
- 210 Gramm Mehl
- 150 Gramm Zucker
- 9 Eier
- 5 Esslöffel Orangensaft
- Eine Prise Salz
Für die Crème:
- 2 Liter Sahne
- 120 Gramm Zucker
- 68 Gramm Sahnesteif
- 150 Gramm geraspelte Zartbitter-Schokolade
- 150 Gramm gemahlene Pistazien
Wir beginnen mit dem fluffigen Biskuit und trennen die Eier, sodass wir das Eiweiß mit 60 Gramm Zucker und dem Salz aufschlagen können, bis der Eischnee fertig ist. Anschließend rühren wir das Eigelb mit dem restlichen Zucker und dem Orangensaft schaumig. Wir heben den Eischnee und die Eigelbmasse untereinander und arbeiten vorsichtig das Mehl ein, bis eine glatter Teig entstanden ist – aber dann aufhören, sonst verliert der Boden jeden Fluff. Den Teig füllen wir in eine gefettete Springform, gern auch mit Backpapier auf dem Boden, und backen ihn im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 30 Minuten. Sobald er fertig ist, holen wir ihn sofort aus der Form und lassen ihn auskühlen. Wenn er kalt ist, schneiden wir den Biskuit in drei bis vier Böden.
Damit wir Cremigkeit und Fluff zusammenbringen können, schlagen wir die 2 Liter Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif auf. Danach heben wir die geraspelte Schokolade und die gemahlenen Pistazien unter. Jetzt kann gestapelt werden: Wir legen einen Boden in einen Tortenring und geben einen Teil der Sahnecrème darauf, es folgt wieder ein Boden und Crème, bis alles im Tortenring geschichtet ist. Wer will, kann mit dem Rest der Sahnecrème und einigen Pistazien Verzierungen anbringen. Nun ist alles im grünen Bereich und die Torte darf ohne schlechtes Gewissen genossen werden.