Zu Gefühlen reisen

Konzert des JMO-Trios

Drei Männer mit Instrumenten stehen vor einer gelben Wand
Foto: Jan Ocilka

Wir Menschen leben in, mache von uns von Geschichten. Einige Geschichten werden immer wieder erzählt, andere nicht einmal vollständig, manche laut und andere leise. Doch ganz gleich, wie sie klingen: Alle Menschen erzählen in irgendeiner Form Geschichten, sie verbinden uns. Das JMO-Trio macht aus diesen Geschichten Musik – und Musik aus Geschichten. Wer den drei Musiker lauscht, geht mit ihnen auf eine Reise.

 

Jan Galega Brönnimann kommt aus der Schweiz und hat die ersten Lebensjahre in Kamerun verbracht. Moussa Cissokho kommt aus dem Senegal und Omri Hason aus Israel – ihre Geschichten erzählen sie als Trio in einer Sprache, einer einzigartigen Musik. Sie verflechten europäische Klänge und orientalische Percussion mit afrikanischem Ausgangsmaterial zu zutiefst menschlichen Geschichten, einer individuellen Sprache aus Stimmungen und Gefühle.

 

Wer diesen Geschichten folgt, fühlt das Ankommen bei sich, eine Sehnsucht, die tief in uns verborgen liegt. Wer zuhört, reist in entspannte wie in aufreibende Zeiten, in Momente voller stillstehender Zeit und flirrender Luft – im starken Kontrast zu unserem durchgetakteten Alltag. Wer mitreist, findet Erinnerungen an Momente, in denen Platz ist für nachhängende Gedanken und das Spüren nach dem, was das Leben alles sein kann.

 

Jedes Mitglied des Trios bringt sein Eigenes in die Musik ein, sodass gemeinsam etwas Neues entsteht. Viele Assoziationen treffen auf einen Funken Unbekanntes, das neugierig macht – auf mehr Musik, mehr Geschichten und auf das Leben.

 

Das JMO-Trio bringt seinen unverwechselbaren Klang am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr in die Färberei. Tickets gibt es auf wuppertal-live.de.

>> hier findest Du den Link zur Veranstaltung und den Tickets bei Wuppertal-live

>> hier geht’s zurück zur Homepage der Färberei