Quo Vadis Kunst & Kultur 2025?
Kunstschaffende und Aktive treffen auf die OB-Kandidat:innen
Kunstschaffende und Aktive treffen auf die OB-Kandidat:innen
Zwei freie Stellen in der Beratungsstelle KoKoBe in der Färberei
Der Wupperfelder Markt ist schon an gewöhnlichen Tagen ein sehr belebter Ort – doch zum Sommerfest des Vereins der Pontos-Griechen Akritas wird es hier alljährlich richtig voll. Alle sind eingeladen, mitzufeiern, zu tanzen, traditioneller Musik zu lauschen und Leckereien zu kosten.
Wohin in einer Welt der Täuschung? Dem geht der nächste Wüstentalk nach. Neben den Gästen Pink Büchsenschütz (Aktivist*in und Designer*in), Prof. Dr. Uwe Schneidewind (Oberbürgermeister und Wissenschaftler), Julia Wolff (Schauspielerin bei den Wuppertaler Bühnen) und den Medienscouts der Gesamtschule Langerfeld sind alle eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Beim Orientalischen Tanz geht es viel um den Bauch – und der braucht eine proteinhaltige Grundlage. Die liefert Betti aus dem Gastro-Team des Färberei-Cafés mit einem orientalischen Kichererbsen-Eintopf, den sie mit vielen Gewürzen und vor allem fürs Bauchgefühl macht.
Stellenausschreibung: KoKoBe sucht eine/n Peer-Koordinator*in
Wuppertaler Kulturkolumne über Kunst, Kultur und das Recht auf Widerspruch
Cornelia Ernenputsch zeigt in der Ausstellung TENERITAL Arbeiten, die auf Teneriffa in 2022 entstanden sind und abstrahierte Fotografien aus dem Stück „Água“ des Tanztheaters Wuppertal.
Über die inoffizielle Städtepartnerschaft von Oberbarmen und Havanna kommt afrokubanischer Jazz in die Färberei: Star Roberto Carcassés bringt für das Konzert seine Band Interactivo mit.
Das ist der Hammer! Achim Petry und seine Band kommen wieder nach Wuppertal!