Fotowalk durch Oberbarmen am 3. Juli
Für Menschen mit und ohne Behinderung Begleiten Sie uns auf einem spannenden Fotowalk durch Oberbarmen, bei dem wir die schönsten und interessantesten Ecken unseres Stadtteils erkunden werden.
Für Menschen mit und ohne Behinderung Begleiten Sie uns auf einem spannenden Fotowalk durch Oberbarmen, bei dem wir die schönsten und interessantesten Ecken unseres Stadtteils erkunden werden.
Am Freitag, 27.6.24 ist es wieder soweit, die Oberbarmer Kleinkunst Nacht nach einer Idee von Jakob Schmidt-Russnak findet statt!
Impressionen vom Auftritt des Straßenchores bei der Einweihung der neuen Rosenau am 14.6.2024
In der Ausstellung zeigt Helena Kamper vom 17.5. bis 29.6.24 Werke mit kraftvoller Ausdrucksstärke und ihren Mut zur Größe.
Ein roter Teppich entlang der B7: Was Kunst und Kultur im Viertel leisten, zeigt den Film "Varieté Utopolis" am 21.6.2024
Der dritte Flohmarkt in diesem Jahr: Stöbern, kaufen - oder verkaufen - bei sommerlichen Temperaturen auf dem Vorplatz der Färberei:
Original-Texte der Menschen aus Oberbarmen zum Thema “Land unter? Oder Land in Sicht?” präsentiert in der “Glücklichen Stunde” am 23.5.24, dazu viele Bilder der Aktion.
Und zwar herzhaft als Quiche mit Ziegenfrischkäse und frischen Kräutern. Da staunt man in Barbaras Rhabarber-Bar. Aber weil Eiweiß übrig bleibt, rückt Andy das Kuchenrezept mit Baiser noch zusätzlich heraus.
Das Publikum bleibt an einem Ort, aber die Künstler*innen ziehen von Bühne zu Bühne: An drei Locations im Viertel bekommen sie 10 Minuten Zeit für ihren Auftritt bei der Oberbarmer Kleinkunst Nacht. Es gibt Poetry Slam, Musik und vielleicht Zauberei.
Von Schweinen und Säuen Kunst gegen Bares ist ein besonderes Format: Das Publikum zahlt keinen Eintritt, sondern wirft die Summe in Sparschweine, die ihm der Auftritt wert war. Wer sich nicht entscheiden kann, füttert die Coole Sau.