Berauschende Nacht am Strand von Oberbarmen
Summer in the City IV

Seht ihr auch bunte Blumenketten, Sonnenstühle und Sommerkleider vor euch? Habt ihr schon die tanzbaren Rhythmen der Live-Musik, den brummenden Bass und die mitreißenden Beats im Ohr? Und schmeckt ihr die Cocktails, die frischen Köstlichkeiten und die Freibad-Pommes? Der Sommer feiert am ersten September-Wochenende sein Comeback, ob das Wetter mitspielt oder nicht, denn zum vierten Mal steigt am Samstag, 6. September, ab 15 Uhr Summer in City auf dem Vorplatz der Färberei.
Wer schon einmal da war, weiß: Es wird wieder bunt, heiß und international, wie in jedem Jahr eben ein einzigartiges Festival-Programm. Im Angebot sind dieses Mal klassischer Kur-Urlaub in Bad Oberbarmen mit Anamnese- und Aufnahmebogen, Kneippanlage, Jungbrunnen und Kurschatten-Vorbestellung. Wir erklären Bad Oberbarmen zum zertifizierten Luftkurort direkt an der B7 und widmen uns den kleinen und großen Wehwehchen, sogar die winzigsten Fettpölsterchen können direkt abgesaugt werden. Den Tag über steht für Kinder der KU.BUS mit Gisela Kettner bereit, damit die Eltern sich ganz den Anwendungen und Zuwendungen widmen können.
Doch ein Kur-Urlaub wäre kein Kur-Urlaub, wenn er ohne Schlagersternchen auskommen müsste: Überraschungsgast Jochen Calypso zelebriert mit Marco Marenge seine güldenen Melodeien, darunter der Welthit „Mädchen aus Wuppertal“. Das Wuppertaler Original garantiert großartige Stimmung, die irgendwo zwischen Ballermann und Schwebebahn in der Rush Hour pendelt.
Weniger gülden, aber dafür mindestens so gefühlvoll übernimmt das Trio 3YourMind mit starken Stimmen, akustischen Grooves und kreativen Neuinterpretationen aus Pop-, Funk- und R’n’B-Songs die Bühne: Lässig, tanzbar und mitreißend läuten sie den beschwingten Teil des Abends ein. Vor berauschender innerstädtischer Strandkulisse spielt anschließend das Zinco Roman Quartett Musik, die eine Hommage an die goldene Ära des französischen Swing der 30er Jahre mit sinnlicher Faszination ist. Oberbarmer Strand trifft auf Mittelmeer-Küste im Manouche Jazz, einer sehr rhythmusbetonten und virtuosen Mischung aus Tradition und Moderne. Und wer noch nicht Lindy Hop tanzen kann, lernt die ersten Schritte vor dem Konzert bei einem Taster der SwingJugend.
Wenn sich alle müde getanzt haben, steht der weniger bewegte, aber nicht minder bewegende Teil des Sommerabends an: Im Open Air-Kino heißt es „HAIR – Let the sunshine in!“ mit Blumenkindern, guter Musik und Anti-Kriegs-Bewegung.
„Summer in the City“, das sommerlichste Festival Oberbarmens, beginnt am Samstag, 6. September, um 15 Uhr auf dem Vorplatz der Färberei und geht bis in die berauschende Nacht hinein. Der Eintritt ist frei.