Zum Inhalt springen
Suche

Telefon: 0202 – 643064 | info@faerberei-wuppertal.de

Zentrum für Integration und Inklusion – Haus der Begegnung: Beratung, Kultur und Nachbarschaft

  • Home
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Erreichbarkeit/Service
    • Leitbild
    • Unser Team
    • Der Verein
    • Die Geschichte des Hauses
  • Café
    • Tagesmenü
    • Speisekarte
    • Getränkekarte
  • Veranstaltungen
    • Konzerte und Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Tanzen in der Färberei
    • Ausstellungen und Auftritte buchen
  • Angebote
    • KoKoBe
    • Beratungsangebote​
    • Selbsthilfe
    • Kurse
  • Projekte
    • Spotlight:
    • KU.BUS Das rollende Atelier
    • Verein(t)
    • KSL.NRW
    • Die Wüste lebt!
  • Netzwerk
    • Im Stadtteil
    • Partner*innen 
    • Spender*innen 
    • Dachverbände
Menü
  • Home
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Erreichbarkeit/Service
    • Leitbild
    • Unser Team
    • Der Verein
    • Die Geschichte des Hauses
  • Café
    • Tagesmenü
    • Speisekarte
    • Getränkekarte
  • Veranstaltungen
    • Konzerte und Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Tanzen in der Färberei
    • Ausstellungen und Auftritte buchen
  • Angebote
    • KoKoBe
    • Beratungsangebote​
    • Selbsthilfe
    • Kurse
  • Projekte
    • Spotlight:
    • KU.BUS Das rollende Atelier
    • Verein(t)
    • KSL.NRW
    • Die Wüste lebt!
  • Netzwerk
    • Im Stadtteil
    • Partner*innen 
    • Spender*innen 
    • Dachverbände

Autor: Uwe Peter

Dieser Autor hat geschrieben 12 Artikel
Read more about the article Social Friday: Klamottentausch-Party

Social Friday: Klamottentausch-Party

Klamottentauschparty: Social Friday in der Färberei am 17.3.23/ 18-22 Uhr Bringt mit, was Euch nicht mehr gefällt oder passt und sucht Euch neue schicke Sachen aus. Getauscht werden: Klamotten, Schuhe, Taschen, Gürtel, Accessoires. Natürlich alles gut erhalten und sauber!

WeiterlesenSocial Friday: Klamottentausch-Party
Read more about the article Spotlight: Social Friday mit Teedebatte

Spotlight: Social Friday mit Teedebatte

Am 24.02.23, zwischen 15.30 und 18.30 Uhr laden wir zu unserem ersten Social Friday in die Färberei ein. Kommt einfach vorbei und genießt einen Tee mit uns! Die Tee-Debatte ist ein freiwilliges Zusammensitzen. Alle können ihre Probleme und Themen mitbringen, welche dann gemeinschaftlich behandelt werden.

WeiterlesenSpotlight: Social Friday mit Teedebatte
Read more about the article Reise nach innen
Schriftzug und eine Art Stern - grün und blau

Reise nach innen

KoKoBe 7.8. bis 16.10. 2023 Vernissage: 4.8.2023, 17:00 Uhr – vor der Singleparty

WeiterlesenReise nach innen
Read more about the article Frauenportraits

Frauenportraits

Anke Büttner 16.10. 2023 bis Januar 24 Vernissage: 20.10.2023, 18:00 Uhr

WeiterlesenFrauenportraits
Read more about the article Leitbild der Färberei in Leichter Sprache

Leitbild der Färberei in Leichter Sprache

Wir sind die Färberei e.V. In diesem Text steht: • Was ist uns wichtig? • Was sind unsere Aufgaben? • Was sind unsere Ziele? So einen Text nennt man auch: Leitbild. Die Färberei ist bunt, vielfältig und lebendig. Was meinen wir damit? Auch das erklären wir in diesem Text.

WeiterlesenLeitbild der Färberei in Leichter Sprache
Read more about the article Summer in the City

Summer in the City

Das neue Projekt Spotlight: startet mit einem tollen 3 Tageprogramm "Summer in the City" – 3 Tage Urlaub in Oberbarmen – bunt/heiß/international

WeiterlesenSummer in the City
Read more about the article Bürgerforum Oberbarmen

Bürgerforum Oberbarmen

Das Bürgerforum Oberbarmen ist ein eingetragener Verein. Das Forum setzt sich für den Stadtteil ein. Es macht Verbesserungsvorschläge und spricht mit Bürgern und Politikern.

WeiterlesenBürgerforum Oberbarmen
Read more about the article Bezirksvertretung Oberbarmen

Bezirksvertretung Oberbarmen

In der Bezirksvertretung werden Angelegenheiten aus dem Stadtteil beraten. Die gewählten Politiker entscheiden über viele Fragen.

WeiterlesenBezirksvertretung Oberbarmen
Read more about the article Vierzwozwo – Quartierbüro

Vierzwozwo – Quartierbüro

Gemeinsam geht was! … Und Ob! Und Wie! Das Quartiersmanagement koordiniert im Auftrag der Stadt Wuppertal den Stadtentwicklungsprozess „Sozialer Zusammenhalt“ in Oberbarmen und Wichlinghausen.

WeiterlesenVierzwozwo – Quartierbüro
Read more about the article Autogenes Training <br>nach J. H. Schulz

Autogenes Training
nach J. H. Schulz

Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Progressive Muskelrelaxation/PMR) ist eine wissenschaftlich fundierte und leicht zu lernende Entspannungstechnik.

WeiterlesenAutogenes Training
nach J. H. Schulz
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Unternehmensgründung mit Behinderung und damit verbundene Herausforderungen… Fachtag am 28.11.2023
  • Flohmärktchen auf dem Vorplatz am 18. November…
  • Jugendfilmprojekt „WIR SIND NICHT VERLOREN – Wir Jungs vom Wichi“ 23.09.2023 um 18.00 Uhr
  • Das war das Summer in the City Festival 2023…
  • Hier ein kleiner „Appetizer“: Das war Summer in the City 2022 …

Neueste Kommentare

    © Eine neue Website der Färberei e.V.

    Zentrum für Integration
    und Inklusion

    Facebook Instagram

    Adresse

    Peter-Hansen-Platz 1
    42275 Wuppertal Oberbarmen
    info@faerberei-wuppertal.de
    0202 – 643064

     

    Büro
    montags bis freitags
    9:00 – 14:00 Uhr

    Café
    dienstags bis freitags
    11:30 – 19:00 Uhr
    samstags
    14:00 bis 18:00 Uhr
    bei Veranstaltungen auch länger

    Impressum

    Öffnungszeiten

    Datenschutz

     

    Skip to content
    Open toolbar Barrierefreiheit Einstellungen

    Barrierefreiheit Einstellungen

    • Text vergrößernText vergrößern
    • Text verkleinernText verkleinern
    • GraustufenGraustufen
    • Hoher KontrastHoher Kontrast
    • Negativer KontrastNegativer Kontrast
    • Links UnterstreichenLinks Unterstreichen
    • Reset Reset