„Wir sind nicht so unterschiedlich“
Konzert "Wir Wunder"
„Nee, tut mir leid, das geht nicht, der Preis ist zu hoch, mein Lachen zu kostbar, ich bin viel zu gern froh … Ich bin ich, und versteck mich nicht“, lauten einige der Zeilen aus „Blühende Gärten“. Ein Song, der beispielhaft für das ganze „Wir Wunder“-Programm steht.
Schwer am Proben sind Nicolai Burchartz und Salome Amend: Der Liedermacher und die Schlagzeugerin machen noch nicht so lange gemeinsam Musik – sie haben sich bei einem Spieleabend mit Freund*innen kennengelernt – freuen sich aber jetzt darauf, in der Färberei aufzutreten. „In dieser Form hat es die Songs noch nicht gegeben“, verrät Nicolai Burchartz. „Das Schlagzeug gibt ihnen eine neue Dimension und Power.“
Und das, obwohl von den Liedern ohnehin eine große Kraft ausgeht: Sie sind aus Gesprächen entstanden, die der Wuppertaler mit anderen non-binären und trans* Menschen geführt hat. Manchmal sind es ganze Lebensgeschichten, manchmal ein einziger Satz, aus dem die Texte und Melodien entstanden sind. Die eigenen Erfahrungen, als Mädchen sozialisiert worden zu sein und nun als Mann wahrgenommen zu werden, haben den Impuls für Nicolai Burchartz gegeben: In seinem Podcast „Wir Wunder“ und nun mit dem neuen gleichnamigen Album und Programm widmet er sich diesen Erfahrungen, macht sie hörbar und fühlbar und ergänzt sie um die Geschichten, die andere ihm erzählt haben.
„Wir sind nicht so unterschiedlich, wir haben alle die gleichen Grundbedürfnisse“, erklärt der Musiker. So habe eine Zuhörerin die Songs gehört und konnte die Erzählungen so gut nachempfinden, dass sie gar nicht gemerkt hätte, dass es die Geschichten von non-binären und trans* Personen sind.
„Ich möchte mit dem Programm Menschen zusammenbringen, ihnen einen Raum zum Sprechen und Erzählen geben“, sagt er – einen Raum jenseits der üblichen Fragen. Er wünscht sich, dass die Leute sich trauen, zu dem Abend in der Färberei zu kommen: Denn in diesem sicheren Raum wird es Zeit für Gespräche geben nach den Liedern und den eigenen Erzählungen, die im Publikum meist ein Echo auslösen. „Ich mag den Spirit der Färberei und der Menschen dort – wie bei unserem Programm geht es um Gemeinschaft und Austausch.“
Das Konzert „Wir Wunder“ findet am Samstag, 22. November, um 19.30 Uhr in der Färberei statt. Die Tickets kosten 14 Euro (8 Euro ermäßigt) im Vorverkauf und 16 Euro (8 Euro ermäßigt) an der Abendkasse.