Ein Gemälde: Fela Kuti mit Goldeber Kette

the blk.fce exhibition

(the black face exhibition)

Olivier Mgoma

24.3. bis 4.6. 2023

Vernissage: 24.3.2023, 18:00 Uhr

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Cafés besucht werden.

Für Olivier Mboma ist Kunst die Abstraktion der eigenen Erfahrungen auf die Leinwand.
Mit der Ausstellung „the blk.fce exhibition“ (the blackface exhibition) in den Räumen des Cafés in der Färberei erkundet der Künstler seine hybride Identität in der Gesellschaft.
Jeder Pinselstrich und jede Farbwahl spiegelt die tiefen Sehnsüchte, Ängste, Wünsche und Träume des Künstlers wider.
Die Zwangsmasken, die an Blackfacing erinnern sollen und afrikanischen Holzmasken nachempfunden sind, erfüllen dabei zwei Funktionen. Sie machen auf die alltägliche Diskriminierung People of Color aufmerksam, geben dem Künstler aber auch die Narrenfreiheit, in der klassischen Tradition der italienischen Commedia dell’arte, um ernste gesellschaftspolitische Themen anzusprechen, die von der zeitgenössischen Erotik herausgefordert werden.
Die Kunst wird hier bewusst eingesetzt, um einen sicheren Raum zu schaffen, der soziale Filter herausfordert und sogar entfernt, um mehr Akzeptanz in dieser manchmal schwierigen Welt zu schaffen. Schwächen und Stärken sind Teil des Lebens und sollten uns nicht daran hindern, einander die Hand zu reichen.
Die Malprojekte werden hauptsächlich mit verschiedenen Medien wie Acryl, Pastell, Öl und Blattgold realisiert, wobei die Musik eine wesentliche Rolle in seinem kreativen Schaffensprozess spielt. Rhythmen und Melodien helfen ihm, seine Pinselstriche zu führen und die Skizze in seinem Kopf Wirklichkeit werden zu lassen. Die Stimmung des Liedes kanalisiert die Energie und ermöglicht es ihm, sich mehr auf seine Arbeit zu konzentrieren und gleichzeitig abzuschalten.
Frei nach dem Motto: Zeig mir deine Kunst(sammlung) und ich zeige dir, wer du bist, sind Sie herzlich eingeladen, seine Werke zu besichtigen.

Olivier Mboma, auch bekannt unter seinem Künstlernamen artVIJERA, ist ein deutsch-kongolesischer figurativer Künstler. Geboren in Kinshasa (D.R. Kongo), wanderte seine Familie in den 1990er Jahren nach Deutschland aus, wo er seine Kindheit in Wuppertal verbrachte. Er absolvierte sein Medizinstudium in Belgien und lebt heute wieder in Deutschland. Neben seiner Vollzeittätigkeit als Kinderarzt versucht er, die Zeit zum Malen zu finden.

 

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuell geltenden Öffnungszeiten.