Logo
Foto von den Aufstellern der Ausstellung, auf denen einzelne Personen abgebildet sind, die ein Budget nutzen

Tag der offenen Tür der EUTB mit der Ausstellung zum Persönlichen Budget des KSL Düsseldoru

Das Persönliche Budget (PB) ist das Instrument für mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen. Es ermöglicht ihnen, ihre Hilfebedarfe individuell zu planen und zu organisieren.  

Die Wanderausstellung präsentiert den Besucher*innen auf 15 Elementen fachliche Informationen zum Persönlichen Budget. Menschen, die das Budget nutzen, erzählen von ihren Erfahrungen. Mitarbeiter*innen der Landschaftsverbände von Nordrhein-Westfalen und einer unabhängigen Beratungsstelle berichten von ihrer Arbeit und empfehlen das Persönliche Budget als ein wichtiges Instrument für ein selbstbestimmtes Leben. Ziel der Ausstellung ist es, den Bekanntheitsgrad des Persönlichen Budgets zu erhöhen und somit zu einer stärkeren Nutzung beizutragen.

Das Begleitmaterial zur Ausstellung ermöglicht eine weitgehend barrierefreie Nutzung.

Zur EUTB:

Wir beraten Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen sowie deren Angehörige zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Und das kostenlos und unabhängig. Unsere Berater/-innen sind niemandem verpflichtet, außer der Person, die sie beraten.
Wir beraten:
im Vorfeld der Beantragung von Leistungen

  • auf Augenhöhe, damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können
  • unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen oder erbringen
  • ergänzend zur Beratung anderer Stelle.

Unsere Berater/-innen geben Ihnen Orientierung und Hilfestellung, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Rechtsberatung und Begleitung in Widerspruchs- und Klageverfahren bieten wir jedoch nicht an.

Färberei, Erdgeschoss, Saal

7.6.2023 12.00 – 17.00 Uhr